Skip to main content
Ahoi! Fischstäbchenfloß auf Gemüsemeer
Ahoi! Fischstäbchenfloß auf Gemüsemeer

Ahoi! Fischstäbchenfloß auf Gemüsemeer

Jeder Teller ein Abenteuer

Kleine Foodies begeistern wir jetzt mit einer Expedition über die wilden Wogen des bunten Gemüsemeers. Dabei steuern wir unser Fischstäbchen-Floß vorbei an sahnigen Dip-Inseln, bis wir pappsatt auf den Tiefen des Tellergrunds ankommen. Schwimmweste nicht vergessen.

Allergene:
Fisch
Milch (einschließlich Laktose)
Eier
Senf
Sellerie
Weizen
Glutenhaltiges Getreide

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit30 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

240 g

Pangasius

(Enthält: Fisch.)

600 g

mehligk. Kartoffeln

3 Stück

Karotte

100 g

Babyspinat

150 g

Kochsahne leicht

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

20 g

Hartkäse ital. Art, gerieben

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Eier. Kann Spuren von Milch (einschließlich Laktose) enthalten.)

50 ml

Buttermilch-Zitronen-Dressing

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Eier, Senf. Kann Spuren von Sellerie, Soja enthalten.)

25 g

Ketchup

(Enthält: Sellerie.)

50 g

Pankomehl

(Enthält: Weizen, Glutenhaltiges Getreide. Kann Spuren von Sellerie, Glutenhaltiges Getreide, Schalenfrüchte, Senf, Sesamsamen enthalten.)

4 g

Gewürzmischung „Hello Patatas“

5 g

Gewürzmischung „Hello Muskat“

(Enthält: Sellerie.)

Was Du zu Hause haben solltest

1.5 Esslöffel

Butter

3 Esslöffel

Öl

50 ml

Milch

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

80 ml

Wasser

50 g

Mehl

nach Geschmack

Zucker

Nährwertangaben

Energie (kJ)4449 kJ
Energie (kcal)1063 kcal
Fett44.8 g
davon gesättigte Fettsäuren29.3 g
Kohlenhydrate117.9 g
davon Zucker25.3 g
Ballaststoffe17.3 g
Eiweiß46.3 g
Salz4.1 g
Potassium1691 mg
Calcium77.5 mg
Iron2.4 mg

Kochutensilien

Schäler
Pot with Lid
Kleiner Topf mit Deckel
große Schüssel
Große Schüssel
Große Pfanne
Kartoffelstampfer

Zubereitung

Kartoffeln kochen
1

Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.

Kartoffeln und Karotten schälen und in 3 cm Würfel schneiden.

In einen großen Topf mit Deckel reichlich heißes Wasser* füllen, salzen* und einmal aufkochen lassen. Kartoffeln und Karotten zugeben und 12 – 15 Min. weich garen.

Grünes Meer zubereiten
2

Spinat grob hacken.

In einem kleinen Topf 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Butter* bei mittlerer Temperatur schmelzen lassen.

Spinat, Hälfte „Hello Muskat“ und Hälfte Kochsahne in den Topf geben und kochen, bis der Spinat zusammenfällt. Mit Salz*, Pfeffer* und einer Prise Zucker* abschmecken. Ggf. warmhalten.

Tipp: Wenn Du Zahnstocher oder trockene Spaghetti hast, kannst Du zwei Spinatblätter aufspießen, um ein Segel für das Floß zu basteln.

Fischfloß vorbereiten
3

In einer großen Schüssel 50 g [75 g | 100 g] Mehl*, 1 Prise Salz* und ca. 80 ml [120 ml | 160 ml] kaltes Wasser* mit einem Schneebesen zu einer dünnflüssigen, glatten Masse rühren (fast so flüssig wie Buttermilch).

Pankomehl auf einen tiefen Teller geben und mit „Hello Patatas“ gut mischen. 

Fischfilets trocken tupfen und in jeweils 4 Streifen schneiden.

Fischstäbchen frittieren
4

In einer großen Pfanne 4 EL [6 EL | 8 EL] Öl* bei mittelhoher Temperatur erhitzen.

Fischstreifen erst in den Teig tauchen, dann in Pankomehl wenden und andrücken, bis sie rundum bedeckt sind.

Fischstäbchen in dem heißen Öl* 4 – 5 Min. rundum frittieren, bis die Panade goldbraun ist.

Fischstäbchen aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abfetten lassen.

Oranges Meer fertigstellen
5

Kartoffeln und Karotten nach der Garzeit mithilfe des Topfdeckels abgießen.

Kartoffeln und Karotten in dem Topf mit restlicher Kochsahne, Hartkäse, 50 ml [75 ml | 100 ml] Milch*, restlichem „Hello Muskat“ und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Butter* mithilfe eines Kartoffelstampfers zu einem Stampf verarbeiten. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Ggf. warmhalten.

Anrichten
6

Oranges und grünes Meer nebeneinander auf einem Teller anrichten, in der Mitte etwas Platz lassen. 

Zwischen den Meeren Inseln aus Buttermilch-Zitronen-Dressing und Ketchup bilden. 

Jeweils 4 Fischstäbchen zu einem Floß zusammenlegen und auf dem Meer treiben lassen.  

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten