Rosenkohl ist auch unter dem Namen „Brüsseler Kohl“ bekannt, da er das erste Mal im 16. Jahrhundert im heutigen Belgien angebaut wurde. Hier verfeinern wir ihn in einer cremigen Suppe mit Schmand und Speckwürfeln, guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
Zwiebel
1 Stück
Knoblauchzehe
2 Stück
Kartoffeln
150 g
Rosenkohl
75 g
Schmand
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
1 g
Muskatnuss, gemahlen
½ g
Baguette
(Enthält: Sesamsamen, Weizen, Gerste.)
50 g
Schinkenspeck, geräuchert
(Enthält: Sellerie.)
Stück
Öl
Stück
Gemüsebrühe
Stück
Salz
Stück
Pfeffer
Vorbereitung: Gemüse waschen. Alle Zutaten und Utensilien bereitstellen. 500 ml Wasser im Wasserkocher erhitzen. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
Zwiebel und Knoblauch abziehen und beides fein hacken. Kartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Die äußeren Blätter der Rosenkohlröschen entfernen, dann halbieren. 500 ml heiße Gemüsebrühe vorbereiten.
In einem großen Topf 1 EL Öl erhitzen, gehackte Zwiebel und Knoblauch sowie Kartoffelwürfel und Rosenkohlhälften zugeben und 2 – 3 Min. anschwitzen. Mit vorbereiteter Gemüsebrühe ablöschen und ca. 10 – 15 Min. weiterköcheln lassen. Schmand und Muskatnuss zufügen. Suppe im Topf mit einem Pürierstab cremig pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In der Zwischenzeit: Mehrkorn-Baguette auf einem mit Backpapier belegten Backblech auf der mittleren Schiene im Backofen 8 Min. aufbacken.
Währenddessen: In einer kleinen Pfanne Schinkenspeckwürfel ohne Fettzugabe bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. knusprig braten.
Rosenkohl-Cremesuppe in Schüsseln füllen und mit Speckwürfeln garnieren. Dazu Baguette in Scheiben schneiden, dazu servieren und alles zusammen genießen.