Tacos sind in vielerlei Hinsicht das perfekte Essen: Sie sind wunderbar wandlungsfähig, recht schnell auf den Tisch gebracht und perfekt zum Mitnehmen geeignet. Wer denkt da noch an Teller oder gar Besteck? Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
100 g
braune Champignons
1 Dose
Kidneybohnen
4 g
Gewürzmischung „Hello Fiesta“
1 Stück
rote Zwiebel
1 Stück
rote Paprika
50 g
Tomatenmark
1 Dose
Polpa Chili
1 Stück
Tomate (Roma)
1 Stück
Frühlingszwiebel
8 Stück
Weizentortillas
(Enthält: Weizen.)
150 g
saure Sahne
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Limette, gewachst
1 Stück
grüne Chilischote
20 ml
BBQ-Soße
(Enthält: Sellerie, Senf.)
2 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Limette halbieren und die Hälfte davon in Spalten schneiden. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden, in eine kleine Schüssel geben und mit etwas Limettensaft beträufeln. Chili längs halbieren (Achtung: scharf!), entkernen und in feine Halbringe schneiden. Tomate vierteln, Strunk entfernen, in den Mixtopf geben, Salz* und Pfeffer* zugeben, 4 Sek./Stufe 4,5 zerkleinern und mit den Chilistreifen zu den Zwiebelringen geben und mischen.
Paprika halbieren, entkernen und in 1 cm dicke Streifen schneiden. Zwiebel abziehen, halbieren und in 1 cm dicke Spalten schneiden. Beides auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, mit 1 EL [11/2 EL | 2 EL ] Öl* beträufeln, salzen* und pfeffern* und im Ofen für 15 – 20 Min. backen, bis das Gemüse weich genug ist und and den Rändern anfängt zu bräunen. Währenddessen mit der Zubereitung fortfahren.
Champignons in den Mixtopf geben, 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [ 15 g | 20 g] Öl*, 50 g [70 g | 100 g] Tomatenmark und Gewürzmischung zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Danach Chili-Polpa, BBQ-Soße, Salz* und Pfeffer* zugeben. Anstelle des Messbechers Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 6 Min./100 °C/Stufe 1 kochen. Währenddessen mit der Zubereitung fortfahren.
Bohnen durch den Varoma-Behälter abgießen und mit kaltem Wasser spülen. Saure Sahne in einer kleinen Schüssel mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. tTIPP: Du kannst auch den Saure-Sahne-Becher als Schüssel benutzen. Das spart Abwasch.
Bohnen in den Mixtopf zugeben, mit dem Spatel unterheben und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Anstelle des Messbechers Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und noch mal 2 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 erhitzen. Tortillas in der letzten Min. mit in den Ofen geben und erwärmen.
Wraps mit Chili füllen und gebackenes Gemüse darauf verteilen. Zum Schluss die Ränder etwas einklappen, zusammenrollen und mit Limettenspalten und Sauerrahmdip genießen.
TIPP: Du kannst auch, ganz wie beim Mexikaner, alles in die Mitte stellen und jeder füllt sich seinen Wrap, wie er oder sie möchte.
Guten Appetit!
Bei Kindern mit Chili sparsam und dosiert umgehen und nur sehr dezent würzen. Kleine Kinder schmecken intensiver und können daher auf ein „Zuviel“ schnell empfindlich reagieren. Trotzdem: Auf Gewürze zu setzen ist wichtig. Denn nur so kann sich bei den Kindern der Geschmack dafür entwickeln.