Für einen Abend voller Genuss: Mit hochwertigen Zutaten kochst und genießt Du ein erstklassiges Dinner, mit dem Du auch Deine Lieben kulinarisch verwöhnst.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
2 Stück
Hüftsteak vom Weiderind
(Kann Spuren von: Senf, Milch (einschließlich Laktose), Sellerie enthalten.)
400 g
mehligk. Kartoffeln
125 g
Champignons
1 Stück
Karotte
2 Stück
Knoblauchzehe
10 g
Petersilie glatt/Thymian
12 g
Balsamicocreme
(Enthält: Schwefeldioxide und Sulfite. Kann Spuren von: Schwefeldioxide und Sulfite, Sesamsamen enthalten.)
17.5 g
Tomatenmark
8 ml
Worcester Sauce
(Enthält: Soja.)
6 g
Rinderbrühe
1 Stück
Zwiebel
1 Esslöffel
Mehl
2 Esslöffel
Butter
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
450 ml
Wasser
nach Geschmack
Zucker
50 ml
Milch
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.
Reichlich heißes Wasser* in einen großen Topf füllen, salzen* und aufkochen.
Kartoffeln schälen und in 2 cm Würfel schneiden.
Kartoffeln in den großen Topf geben und darin 12 – 14 Min. weich garen. Danach durch ein Sieb abgießen.
Champignons halbieren oder vierteln.
Karotte nach Belieben schälen, längs halbieren und in 1 cm Halbmonde schneiden.
Zwiebel grob würfeln.
Rindersteak in 1 cm breite Streifen schneiden.
In einem großen Topf mit Deckel 2 EL [3 EL | 4 EL] Butter* erhitzen.
Steak darin 1 Min. anbraten. Gemüse, Zwiebel, die Hälfte vom Tomatenmark und Rinderbrühe dazugeben, Knoblauch dazupressen und 4 – 5 Min. weiterbraten.
1 EL [1,5 EL | 2 EL] Mehl* dazugeben und unterrühren. Thymian und Balsamicocreme dazugeben. Mit 450 ml [675 ml | 900 ml] Wasser* ablöschen und 10 Min. köcheln lassen auf mittlerer Hitze."
Kartoffeln nach der Garzeit zusammen mit 50 ml [75 ml | 100 ml] Milch und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Butter* zurück in den Topf geben und mithilfe eines Kartoffelstampfers zu einem Stampf verarbeiten. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Thymian aus der Soße entfernen. Worcester Sauce dazugeben und verrühren. Mit Zucker*, Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Tipp: wenn die Soße zu dickflüssig ist, gebe 50 ml Wasser* dazu.
Petersilie fein hacken.
Kartoffelstampf auf tiefe Teller verteilen. Mit Petersilie garnieren und Rindereintopf daneben anrichten.
Guten Appetit!