Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der deutschen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
375 g
Schweinefilet
600 g
festk. Kartoffeln
150 g
Buschbohnen
15 ml
Basilikumpaste
10 ml
mittelscharfer Senf
(Enthält: Senf.)
300 ml
Kochsahne
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
6 g
Rinderbrühe
1.5 Esslöffel
Öl
75 ml
Wasser
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Einen Topf mit ausreichend heißem Wasser füllen, salzen* und aufkochen lassen. Kartoffeln schälen und in mundgerechte (ca. 2 – 3 cm große) Stücke schneiden.
Enden der Bohnen abschneiden und Bohnen quer halbieren. Kartoffeln und Bohnen für ca. 12 Min. gar kochen, bis beide weich sind. Mit 100 ml [200 ml] heißem Wasser* und der mitgelieferten Rinderbrühe eine Brühe herstellen.
Währenddessen Schweinefilets in 6 [8] Stücke schneiden. 11/2 EL [2 EL] Öl* in einer großen Pfanne erhitzen und Schweinemedaillons 1 – 2 Min. je Seite goldbraun anbraten.
Medaillons aus der Pfanne nehmen und kurz beiseitestellen.
Hitze der Pfanne reduzieren und Pfanneninhalt mit Kochsahne und Rinderbrühe ablöschen. Senf hineinrühren. Unter Rühren Soße kurz aufkochen lassen.
Medaillon wieder in die Pfanne zur Soße geben und weitere 4 – 5 Min. köcheln lassen, bis die Medaillons in der Mitte nur noch leicht rosa sind und die Soße angedickt ist. Danach die Soße mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
TIPP: Falls Dir die Soße zu dick geworden ist, gib einfach noch einen Schluck Wasser hinzu.
Topf vom Herd nehmen. Kartoffeln und Bohnen durch ein Sieb abgießen und zurück in den Topf geben. Gemüse mit Basilikumpaste vermischen. Medaillons mit Soße und Gemüse auf Tellern anrichten.
Guten Appetit!
Falls Ihr Eure Kinder mit in das Kochgeschehen einbinden möchtet, lasst sie Euch doch beim Bohnenschnippeln helfen. Das geht auch ganz ohne Messer. Dafür einfach die Bohnen in der Mitte mit den Händen in zwei Hälften brechen.