Kleiner Aufwand, großer Genuss: Mit unseren Express-Rezepten zauberst Du in nur 15 Min. durch hochwertige Zutaten rasch ein erstklassiges Dinner, das kulinarisch besonders verwöhnt. Und das Beste? Du brauchst dabei so gut wie nichts zu schneiden. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Schweinelachssteaks
(Kann Spuren von: Soja, Weizen, Glutenhaltiges Getreide, Milch (einschließlich Laktose), Sellerie, Senf enthalten.)
400 g
vorgegarte Kartoffelwürfel
1 Stück
Gurke
100 g
Crème fraîche, Bio
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
100 g
Radieschen
(Enthält: Sellerie.)
1 Stück
Frühlingszwiebel
10 g
Schnittlauch
17 g
süßer Senf
(Enthält: Senf.)
25 g
Mayonnaise
(Enthält: Senf, Eier.)
4 g
Gewürzmischung „Hello Paprika“
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Zucker
3 Esslöffel
Öl
1 Esslöffel
Weißweinessig
1 Esslöffel
Olivenöl
nach Geschmack
Pfeffer
In einer großen Pfanne 2 EL [3 EL | 4 EL] Öl* erhitzen.
Kartoffelwürfel darin ca. 6 – 8 Min. anbraten, bis diese leicht gebräunt sind.
Kartoffelwürfel mit „Hello Paprika“, Salz* und Pfeffer* würzen.
Währenddessen Gurke längs halbieren und in 0,5 cm Halbmonde schneiden.
Radieschen vierteln.
Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden.
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
In einer großen Schüssel Crème fraîche, Mayonnaise, süßen Senf, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl*, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Essig*, 1 Prise Zucker*, Salz* und Pfeffer* zu einem Dressing verrühren.
Gurken, Radieschen, Schnittlauch, Kartoffelwürfel und weiße Frühlingszwiebelringe unter das Dressing heben.
Tipp: Kartoffelsalat ruhig etwas kräftiger abschmecken, die Kartoffeln nehmen viel Geschmack auf.
Schweinelachssteak von beiden Seiten salzen*.
In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Schweinelachssteaks darin 3 – 5 Min. je Seite braten, bis das Fleisch in der Mitte nur noch leicht rosa ist. Nach Belieben in Scheiben schneiden.
Kartoffelsalat auf Teller verteilen, Steaks dazu anrichten, mit grünen Frühlingszwiebelringen bestreuen und genießen.
Guten Appetit!