Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der deutschen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
525 g
Ofenkartoffel
300 g
Rosenkohl
2 Stück
Knoblauchzehe
150 g
Kochsahne leicht
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
(Enthält: Sellerie.)
25 g
Pankomehl
(Enthält: Weizen, Glutenhaltiges Getreide. Kann Spuren von: Glutenhaltiges Getreide, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesamsamen enthalten.)
100 g
gereifter Gouda, geraspelt
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
75 g
Feldsalat
4 g
Gewürzmischung „Hello Patatas“
50 g
Frühlingszwiebel
g
Frühlingszwiebel
10 ml
mittelscharfer Senf
(Enthält: Senf.)
1 Esslöffel
Olivenöl
nach Geschmack
Salz
50 ml
Wasser
nach Geschmack
Pfeffer
1 Esslöffel
Öl
1 Teelöffel
Weißweinessig
nach Geschmack
Zucker
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.
Ofenkartoffeln schälen, längs halbieren und in 0,5 cm Scheiben schneiden.
Äußere Blätter der Rosenkohlröschen entfernen, dann Rosenkohl halbieren.
Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebeln getrennt in feine Ringe schneiden.
Knoblauchzehen fein hacken.
In einen großen Topf reichlich heißes Wasser* füllen, salzen* und aufkochen lassen. Kartoffeln 5 – 6 Min. kochen.
Rosenkohl die letzten 4 Min. mitkochen. Dann das Gemüse durch ein Sieb abgießen.
Inzwischen mit dem Rezept fortfahren.
In einem hohen Rührgefäß Kochsahne, „Hello Muskat“, „Hello Patatas“, Hälfte vom geriebenen Gouda, Hälfte vom Senf und 50 ml [75 ml | 100 ml] Wasser* verrühren. Mischung mit Salz* und Pfeffer* kräftig würzen.
In einer kleinen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Weiße Frühlingszwiebelringe und Knoblauch darin 2 – 3 Min. anbraten.
Abgetropftes Gemüse, weiße Frühlingszwiebelringe und Knoblauch aus der Pfanne in einer leicht gefetteten Auflaufform mit der vorbereiteten Soße vermengen.
Gemüsemischung zuerst mit restlichem Käse, dann mit Pankomehl bestreuen, mit etwas Öl beträufeln und im Ofen ca. 15 Min. gratinieren, bis die Pankokruste goldbraun und knusprig ist.
Tipp: Damit die Kruste richtig knusprig wird, stell' den Ofen für die letzten 3 Min. auf Grillfunktion.
In einer großen Schüssel restlichen Senf, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl*, 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Essig*, Salz*, Pfeffer* und eine Prise Zucker* zu einem Dressing verrühren.
Feldsalat unterheben.
Gratin auf Teller verteilen, mit grünen Frühlingszwiebelringen bestreuen. Salat daneben anrichten und genießen.
Guten Appetit!