Ein Gericht mit dem Potenzial zum Soul Food der Woche. Schnell und einfach zubereitet, ist es für uns wie Feierabendstimmung auf dem Teller. Die perfekten Beilagen? Dein Sofa und hochgelegte Füße.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
180 g
Orzo-Nudeln
(Enthält: Weizen. Kann Spuren von: Senf, Soja, Eier, Lupine enthalten.)
125 g
Mozzarella (vegetarisch)
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose). Kann Spuren von: Milch (einschließlich Laktose) enthalten.)
125 g
Champignons
2 Stück
Tomate (Roma)
1 Stück
Zwiebel
2 Stück
Knoblauchzehe
15 ml
Basilikumpaste
1 g
Thymian, gerebelt
(Kann Spuren von: Senf enthalten.)
20 g
Hartkäse ital. Art, gerieben
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Eier. Kann Spuren von: Milch (einschließlich Laktose) enthalten.)
50 g
Tomatenpesto
(Enthält: Schwefeldioxide und Sulfite.)
3 g
Gewürzmischung „Hello Smoky Paprika“
(Enthält: Senf.)
4 g
Gemüsebrühpulver
(Enthält: Sellerie. Kann Spuren von: Senf, Sellerie enthalten.)
1 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
400 g
Wasser
nach Geschmack
Zucker
15 g
Öl
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Champignons vierteln oder achteln, in eine große Schüssel geben, mit „Hello Smoky Paprika“ und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* marinieren.
Tomaten grob würfeln und mit Salz*, Pfeffer* und 1 Prise Zucker* vermischen.
Champignons und Tomaten auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und alles ca. 20 Min. im Backofen backen.
Währenddessen fortfahren.
Zwiebel und Knoblauch abziehen. Zwiebel halbieren.
Beides in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Orzo-Nudeln und 15 g [20 g | 25 g] Öl* zugeben. Anstelle des Messbechers den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 3 Min./120 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten.
Währenddessen 400 ml [600 ml | 800 ml] Wasser* im Wasserkocher erhitzen.
400 g [600 g | 800 g] heißes Wasser*, Gemüsebrühe, Tomatenpesto, die Hälfte [drei Viertel | gesamten] gerebelten Thymian, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben und mit dem Spatel über den Mixtopfboden rühren, um die Orzo-Nudeln zu lösen.
Anstelle des Messbechers den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 10 Min./98 °C/Reverse/Stufe 1 kochen.
Währenddessen Mozzarella in ca. 1 cm große Stücke zupfen.
Orzo-Nudeln in eine große Schüssel umfüllen.
Die Hälfte vom Hartkäse, Basilikumpaste und Mozzarellastücke zugeben und unterheben. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Orzo-Nudel-Risotto auf Teller verteilen, mit rauchigen Champignons, gebackenen Tomaten und restlichem Hartkäse toppen.
Guten Appetit!