Wir lieben Burger und interpretieren diese immer wieder neu. Heute wird es marokkanisch! Die leichte Schärfe des Harissa- Gewürzes sorgt dabei für die typische, aromatische Note, die man aus dem bunten Marokko kennt. Und bei einem guten Burger dürfen Wedges nicht fehlen! Guten Appetit bei diesem proteinreichen Gericht.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
300 g
Rinderhackfleisch
2 Stück
rote Zwiebel
12 ml
Balsamicoessig
(Enthält: Schwefeldioxide und Sulfite.)
400 g
Kartoffeln
4 g
Harissa
2 Stück
Pita-Brote
(Enthält: Weizen.)
1 Stück
Salatherz (Romana)
75 g
Joghurt
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
½ Stück
Zitrone, gewachst
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Wasche Gemüse und Kräuter ab. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Neben dem Thermomix® benötigst Du eine Saftpresse, Backpapier, ein Backblech, 1 große Schüssel und 2 kleine Schüsseln.
Zitrone halbieren und Saft auspressen. Rote Zwiebeln abziehen, halbieren, in feine Ringe schneiden und in den Mixtopf geben. 5 g [10 g] Zitronensaft, 5 g [10 g] Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer zugeben, 17 Min./95 °C/(/Stufe 1 köcheln lassen. Anstelle des Messbechers den Gareinsatz auf den Mixtopfdeckel stellen. In dieser Zeit mit dem Rezept fortfahren.
Ungeschälte Kartoffeln in Spalten (Wedges) schneiden. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, mit ½ EL [1 EL] Olivenöl beträufeln, nach Geschmack etwas salzen und pfeffern. Auf der mittleren Schiene im Backofen 15 – 20 Min. backen, bis die Wedges innen weich und außen knusprig-braun sind.
In einer großen Schüssel Rinderhackfleisch und Gewürzmischung (Achtung: scharf!) vermengen, etwas salzen und aus der Masse 2 [4] Pattys formen.
Zwiebelmarmelade in eine kleine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen. Pattys in den Varoma-Einlegeboden verteilen. Varoma-Einlegeboden einsetzen und Varoma verschließen. 500 g Wasser in den Mixtopf geben und Varoma aufsetzen, 18 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
Dinkel-Pita-Taschen ca. 5 Min. vor Ende der Backzeit neben die Kartoffelwedges zum Aufbacken in den Backofen geben. Salatlätter abzupfen.
Varoma absetzen. Nach dem Aufbacken Pita-Taschen aufschneiden, Unterseite mit einem Klecks Zwiebelmarmelade bestreichen, mit Pattys und Salatblätter belegen und mit ein wenig Naturjoghurt abschließen. Zusammen mit Kartoffelwedges genießen.