Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der deutschen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
270 g
Laugenstange
400 g
Blattspinat
50 g
geriebener würziger Gouda
4 g
Gewürzmischung „Hello Paprika“
5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
20 g
Petersilie
200 ml
Milch
150 g
Kochsahne
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
50 ml
Wasser
1 Teelöffel
Butter
1 Esslöffel
Öl
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Milch, „Hello Paprika“ und 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Butter* in einem kleinen Topf erwärmen, aber nicht kochen lassen. Währenddessen die Laugenstangen in 1 cm Würfel schneiden.
Laugenstangenwürfel in eine große Schüssel geben, mit warmer Milch übergießen, verrühren, mit Salz* und Pfeffer* würzen und abgedeckt etwas abkühlen lassen.
Petersilie fein hacken.
Reibekäse und Petersilie zur Laugenmasse geben und mit den Händen mischen. Mit feuchten Händen 6 [9 | 12] Knödel formen und in eine leicht eingefettete Auflaufform geben. Im Backofen 15 – 20 Min. backen, bis die Knödel gar sind und leicht anfangen zu bräunen.
In einer großen Pfanne Kochsahne mit 50 ml [75 ml | 100 ml] Wasser und „Hello Muskat“ aufkochen. Babyspinat portionsweise in die Soße geben und ca. 2 Min. köcheln lassen, bis der Spinat zusammenfällt und die Soße leicht eindickt. Rahmspinat mit Salz und Pfeffer* abschmecken.
Knödel aus dem Backofen nehmen. Rahmspinat auf Teller verteilen, Knödel darauf anrichten und genießen. Guten Appetit!