
Ukrainische Kotletej! Fleischküchle mit Dill-saure-Sahne dip
Dazu Röstkartoffeln und gehobelter Karottensalat
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
6 g
Gewürzmischung „Hello Souflaki“
(Kann Spuren von Senf enthalten.)
2 Stück
Ofenkartoffel
2 Stück
Karotte
10 g
Dill
200 g
saure Sahne
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
200 g
Rinderhackfleisch
(Kann Spuren von Sellerie, Senf enthalten.)
35 g
Knoblauch & Zwiebel gehackt in Rapsöl
25 g
Semmelbrösel
(Enthält Weizen.)
Was Du zu Hause haben solltest
Esslöffel
Weißweinessig
nach Geschmack
Zucker
½ Teelöffel
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
30 ml
Milch
1 Esslöffel
Öl
Kochutensilien
Zubereitung
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Kartoffeln in 4 oder 6 Spalten schneiden.
Kartoffeln in einer großen Schüssel mit der Hälfte „Hello Souflaki“, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* vermengen.
Kartoffeln auf einer Seite eines mit Backpapier belegten Backblechs verteilen und im Ofen 25 – 30 Min. goldbraun backen.
In derselben großen Schüssel Hackfleisch, Semmelbrösel, gehackte Zwiebel und Knoblauch in Öl, restliches „Hello Souflaki“, 0,5 TL [0,75 TL | 1 TL] Salz*, Pfeffer* und 30 ml [50 ml | 60 ml] Milch* vermengen.
Aus der Hackfleischmasse 4 [6 | 8] Frikadellen formen.
Frikadellen in den letzten 14 – 16 Min. mit auf die freie Seite des Backblechs geben und im Ofen garen, bis das Fleisch innen nicht mehr rosa ist.
Währenddessen Karotte nach Belieben schälen und grob raspeln.
Dill grob hacken.
In einer kleinen Schüssel, saure Sahne mit der Hälfte Dill, Salz* und Pfeffer* zu einem Dip vermengen.
Große Schüssel aus 1 auswaschen.
Die Hälfte vom Dip in die Schüssel geben. Karotten und restlichen Dill untermischen. Mit Salz*, Pfeffer*, Zucker* und Essig* abschmecken.
Tipp: Behalte etwas Dill zum Garnieren.
Kartoffeln und Frikadellen aus dem Ofen nehmen.
Nun, dass die Frikadellen gar sind, mit Salz* abschmecken.
Frikadellen und Kartoffeln nebeneinander auf Teller verteilen.
Karottensalat nebenbei anrichten.
Mit restlichem Dill-Dip servieren und restlichem Dill garnierien.
Guten Appetit!