Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
440 g
Udon-Nudeln
(Enthält: Glutenhaltiges Getreide, Weizen.)
6 g
Hühnerbrühe
25 g
vegane weiße Misopaste
(Enthält: Soja, Weizen, Glutenhaltiges Getreide.)
50 g
Frühlingszwiebel
g
Frühlingszwiebel
1 Stück
Knoblauchzehe
200 g
Pak Choi
10 ml
Sesamöl
(Enthält: Sesamsamen.)
2 g
milder Chili-Mix
250 g
Hähnchenbrustfilet in Lake
800 ml
Wasser
1 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Zucker
2 Stück
Eier
Erhitze reichlich heißes Wasser im Wasserkocher.
Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden.
Knoblauch fein hacken.
Hähnchen rundum salzen*.
In einem großen Topf 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Hähnchenbrust darin je Seite 2 – 3 Min. goldbraun anbraten. Herausnehmen.
In demselben großen Topf Knoblauch und weißen Teil der Frühlingszwiebel 1 Min. anschwitzen. Topfinhalt mit 800 ml [1200 ml | 1600 ml] Wasser*, Hühnerbrühe und Misopaste ablöschen. Aufkochen, Hitze reduzieren, Hähnchen zurück in den Topf geben und 14 – 16 Min. abgedeckt köcheln.
In einem kleinen Topf reichlich heißes Wasser* füllen und aufkochen. 2 [3 | 4] Eier* darin 10 Min. hart kochen. Danach abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
In einem zweiten kleinen Topf Sesamöl auf mittlerer Temperatur erhitzen. Chili-Mix und grünen Teil der Frühlingszwiebel darin 5 – 7 Min. anbraten.
Tipp: Achte auf die Temperatur, dass die Frühlingszwiebel nicht verbrennt.
Pak Choi vierteln, Strunk entfernen und in 2 cm Stücke schneiden.
Pak Choi und Udon Nudeln in den letzten 2 Min. der Hähnchengarzeit mit in dem Topf geben.
Hähnchen nach der Garzeit aus dem Topf nehmen und nach Belieben in feine Scheiben aufschneiden.
Brühe mit Salz*, Pfeffer* und Zucker* abschmecken.
Eier schälen und halbieren.
Udon-Ramen auf tiefe Teller aufteilen, mit Hähnchen und Eiern toppen und mit dem Frühlingszwiebel-Chili-Öl genießen.
Guten Appetit!