
Hier kommt das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend. Unkompliziert in der Zubereitung und unheimlich gut im Geschmack verschönert es Dir Deinen Tag. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
Zwiebel
1 Stück
Karotte
1 Stück
rote Paprika
1 Packung
braune Linsen
1 Stück
Ofenkartoffel
4 g
Gewürzmischung „HelloMediterraneo“
½ Packung
Tomatenmark
20 ml
Sojasoße
(Enthält: Soja, Weizen.)
10 ml
mittelscharfer Senf
(Enthält: Senf.)
100 g
Käse-Mix
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
100 g
braune Champignons
10 g
Petersilie
50 g
Babyspinat
4 g
Gemüsebrühe
(Enthält: Sellerie.)
75 g
Crème fraîche
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

Karotte schälen, in ca. 4 cm lange Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 7 Sek./Stufe 4,5 zerkleinern und auf dem Varoma-Einlegeboden verteilen. Rote Paprika vierteln, Kerne entfernen, Paprikaviertel in den Mixtopf geben, 7 Sek./Stufe 4 zerkleinern und zu den Karotten geben. Dabei darauf achten, dass die seitlichen Garschlitze frei bleiben.

Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen, damit genügend Garschlitze frei bleiben. Ungeschälte Kartoffeln in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und in den Varoma-Behälter geben. Varoma-Einlegeboden einsetzen und Varoma verschließen. 400 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 22 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.

Champignons vierteln. Braune Linsen in den Gareinsatz geben, mit kaltem Wasser spülen und in einer Auflaufform verteilen. Von der Petersilie ein paar Blätter für die Deko abzupfen und beiseitelegen. Restliche Petersilie mit Stielen in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen. Zwiebel halbieren. Nach dem Ende der Garzeit Varoma abnehmen und warmhalten. Mixtopf leeren, kalt ausspülen und trocknen.

Petersilienstücke und Knoblauch in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Zwiebelhälften zugeben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [10 g | 15 g] Öl*, Champignonstücke, 75 g [100 g | 150 g] Crème fraîche und Tomatenmark zugeben und 4 Min./120 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten. Gewürzmischung, Salz*, Sojasoße und Senf zugeben und 4 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 kochen. Währenddessen den Babyspinat nach und nach durch die Deckelöffnung zugeben.

Gemüse aus dem Varoma-Einlegeboden und Soße aus dem Mixtopf in die Auflaufform geben und alles gut vermengen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Kartoffelscheiben darüber verteilen und Käse-Mix über die Kartoffeln streuen. Im Backofen ca. 10 Min. überbacken, bis der Käse goldbraun ist.
TIPP: Wenn Du Dein Gratin lieber etwas knuspriger haben möchtest, lass es ca. 5 Min. länger im Ofen.

Linsenauflauf mit Kartoffelhaube auf Teller verteilen, mit restlichen Petersilienblättern bestreuen und genießen.
Guten Appetit!