Servus und willkommen zur kulinarischen Wiesn: Schweinefilet in Kräuterkruste, unsere zünftigen Obatzda-Backkartoffeln und feine Rahmschwammerln sorgen dafür, dass Du Dich fühlst wie auf dem Oktoberfest. Oans, zwoa, lecker!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Hüftsteak vom Weiderind
3 Stück
Portobello-Pilze
125 g
Camembert
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
350 g
Ofenkartoffel
100 g
Frischecreme
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
2 g
Gewürzmischung „Hello Paprika“
(Kann Spuren von: Milch (einschließlich Laktose) enthalten.)
1 Stück
rote Zwiebel
150 g
Kochsahne leicht
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
4 g
Rinderbrühe
25 g
Pankomehl
(Enthält: Weizen, Glutenhaltiges Getreide. Kann Spuren von: Glutenhaltiges Getreide, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesamsamen enthalten.)
20 g
Petersilie glatt/Schnittlauch
8 g
Worcester Sauce
(Enthält: Soja.)
2 Esslöffel
Butter
2 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
50 ml
Wasser
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Ofenkartoffeln längs halbieren und mehrfach mit einer Gabel einstechen.
In einer kleinen Schüssel 2 EL [3 EL | 4 EL] Butter* auf Zimmertemperatur bringen.
Kartoffeln mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* einreiben, mit Salz* und Pfeffer* würzen und mit der Schnittseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und 30 Min. backen.
Zwiebel fein würfeln.
Camembert in 0,5 cm Würfel schneiden.
In einer großen Schüssel Camembert, Frischecreme, „Hello Paprika“, drei Viertel der Zwiebel und Pfeffer* vermengen.
Kräuter grob hacken.
Pankomehl, Hälfte der Kräuter, Salz* und Pfeffer* in der kleinen Schüssel mit der Butter vermengen.
Tipp: Wenn die Butter noch zu hart ist, kannst Du sie für 1 Min. mit in den Backofen geben.
Steaks rundum salzen* und die Kräuterkruste auf einer Seite des Steaks verteilen.
Steaks in den letzten 16 – 18 Min. der Kartoffelgarzeit mit der Kruste nach oben auf das Backblech geben.
Portobellopilze in feine Scheiben schneiden.
In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Restliche Zwiebeln und Portobello darin 6 – 8 Min. anschwitzen.
Pfanneninhalt mit Kochsahne, Worcestersauce, Rinderbrühe und 50 ml [75 ml | 100 ml] Wasser* ablöschen und 2 – 3 Min. einkochen lassen. Mit Salz* und Pfeffer* würzen. Ggf. warm halten.
Kartoffeln und Steaks nach der Garzeit aus dem Ofen nehmen und Ofen auf Grillfunktion umstellen.
Steaks kurz ruhen lassen.
Obatzda auf der Schnittseite der Kartoffeln verteilen und Kartoffeln auf dem Backblech im oberen Drittel des Ofens 3 – 5 Min. goldbraun backen, bis der Obatzda knusprig ist.
Obatzda-Backkartoffeln und Steaks auf Tellern anrichten und mit der Soße servieren.
Backkartoffeln mit restlichen Kräutern toppen und genießen.
An Guadn!