Skip to main content
Köttbullar! Schwedische Hackbällchen
Köttbullar! Schwedische Hackbällchen

Köttbullar! Schwedische Hackbällchen

mit Champignon-Rahm-Soße

Mahl Zeit zum Rechnen! Tack! Das heißt „Danke!“ auf Schwedisch. Heute gibt es nämlich leckere schwedischen Hackbällchen, die der ganzen Familie schmecken. Dazu gibt es leckere Petersilienkartoffeln, Preiselbeeren – und eine kleine Rechenaufgabe! Zählt, addiert oder multipliziert doch mal alle Köttbullar auf Euren Tellern. Die Kleinen zählen, die Größeren addieren und die ganz Großen multiplizieren. Lasst es Euch schmecken!

Tags:
Mal was anderes
Family
Allergene:
Weizen
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

450 g

Rinderhackfleisch

300 g

braune Champignons

75 g

Wildpreiselbeermarmelade

900 g

Kartoffeln

1 Stück

Zwiebel

38 g

Semmelbrösel

(Enthält: Weizen.)

5 g

Petersilie

5 g

Schnittlauch

300 g

Sahne

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

¾ Stück

Gurke

¾ g

gemahlener Piment

Was Du zu Hause haben solltest

1.5 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Zucker

1.5 Esslöffel

Milch

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

1 Esslöffel

Butter

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

Nährwertangaben

Energie (kJ)4063 kJ
Energie (kcal)971 kcal
Fett53 g
davon gesättigte Fettsäuren25 g
Kohlenhydrate77 g
davon Zucker22 g
Eiweiß44 g
Salz1 g

Zubereitung: So funktioniert’s

MITMACH- TIPP FÜR KIDS
1

Köttbullar sind das Lieblingsessen von vielen schwedischen Kindern. Schwedische Buchstaben spricht man etwas anders aus als deutsche Buchstaben, obwohl die meisten gleich geschrieben werden. In Schweden spricht man „sch"“ wenn ein ö nach einem K steht. Köttbullar spricht man also auf Schwedisch „Schöttbullar“.

KÖTTBULLARmasse ZUBEREITEN
2

Wascht Gemüse und Kräuter ab. Zum Kochen benötigt Ihr 2 große Schüsseln, 1 große Pfanne und 1 großen Topf.

Kartoffeln schälen und vierteln.

In einen großen Topf reichlich kaltes Wasser geben, salzen* und Kartoffelviertel zugeben. Wasser einmal aufkochen lassen und Kartoffelviertel für 8 – 10 Min. köcheln lassen.

In der Zwischenzeit mit der Zubereitung fortfahren.

DAMPFGAREN
3

Gurke in dünne Scheiben schneiden, in eine große Schüssel geben und leicht salzen* und zuckern*.

Zwiebel abziehen, die Hälfte fein würfeln und den Rest in dünne Streifen schneiden.

Braune Champignons je nach Größe halbieren oder vierteln.

Petersilie fein hacken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.

WÄHRENDDESSEN
4

In einer großen Schüssel Zwiebelwürfel, Rinderhackfleisch, Semmelbrösel, 1 EL [1.5 EL | 2 EL] Milch*, nach Geschmack Piment, Salz* und Pfeffer* vermengen und aus der Hackfleischmasse 12 [18 | 24] Bällchen formen.

BÄLLCHEN BRATEN

In einer großen Pfanne 1 EL [1.5 EL | 2 EL] Öl* bei hoher Hitze erwärmen und Hackbällchen 2 – 3 Min. rundherum scharf anbraten.

Anschließend Hackbällchen aus der Pfanne nehmen.

SALAT & SOSSE FERTIGSTELLEN
5

In der gleichen Pfanne Zwiebelstreifen und Champignonhälften ohne weitere Fettzugabe 2 – 3 Min. braten. Mit Sahne (2 EL [3 EL | 4 EL] Sahne für den Gurkensalat aufheben) ablöschen und Soßemit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Angebratene Hackbällchen in die Soße geben, Hitze reduzieren und alles abgedeckt 5 – 8 Min. gar ziehen lassen.

ANRICHTEN
6

Gurkenwasser abgießen, restliche Sahne und Schnittlauchröllchen zum Gurkensalat geben und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Kartoffelviertel abgießen und mit Butter* und gehackter Petersilie vermischen.

Petersilienkartoffeln auf Teller verteilen. Köttbullar und Wildpreiselbeermarmelade daneben anrichten und mit Gurkensalat genießen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche