Heute kommt ein echter Klassiker aus der asiatischen Küche auf Deinen Teller: Hähnchen süßsauer. Und ohne viel Fachchinesisch kannst Du jetzt Dein proteinreiches Lieblingsgericht vom Asiaten ganz einfach nachkochen. Sesamsamen sind übrigens richtige kleine Kraftpakete: voller Eiweiß, ungesättigter Fettsäuren und wertvoller Inhaltsstoffe wie Selen, Eisen und Kalium. Lass es Dir schmecken – am besten mit Stäbchen!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Hähnchenbrustfilet
8 g
Kartoffelstärke
150 g
Jasminreis
2 Stück
Frühlingszwiebel
1 Stück
Zwiebel
1 Stück
rote Paprika
40 ml
Ketchup
(Enthält: Sellerie.)
30 ml
Sojasoße
(Enthält: Soja, Weizen.)
10 g
Sesam
(Enthält: Sesamsamen.)
12 ml
Weißweinessig
(Enthält: Weizen, Schwefeldioxide und Sulfite.)
4 g
Gemüsebrühe
(Enthält: Sellerie.)
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
1400 g
Wasser
1 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Zucker
Wasche das Gemüse ab und tupfe das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Neben dem Thermomix® benötigst Du 1 tiefen Teller, 1 große Schüssel, 1 große Pfanne und 1 kleine Schüssel.
200 g [300 g | 400 g] Wasser*, Gemüsebrühe, Weißweinessig, Sojasoße, Ketchup, 10 g [15 g | 20 g] Zucker* in den Mixtopf geben und 5 Min./50 °C/Stufe 3 erwärmen.
Währenddessen Hähnchenbrustfilets in ca. 1 cm breite Stücke schneiden.
In einem tiefen Teller Kartoffelstärke mit Salz* und Pfeffer* würzen, Hähnchenstücke darin wälzen und bis zur Weiterverwendung beiseitestellen.
Paprika halbieren, entkernen, in ca. 2,5 cm große Würfel schneiden, in den Varoma-Behälter geben und Varoma verschließen.
Jasminreis in den Gareinsatz geben und mit kaltem Wasser spülen.
Süßsaure Soße in eine große Schüssel umfüllen und Mixtopf spülen.
Gareinsatz in den Mixtopf einsetzen, 1.5 TL Salz* und 1.200 g Wasser* über den Reis in den Mixtopf zugeben.
Varoma-Behälter aufsetzen und 17 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
Zwiebel abziehen, halbieren und in Spalten schneiden.
Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebeln getrennt voneinander in feine Ringe schneiden.
In einer großen Pfanne Sesam ohne Fettzugabe ca. 1 Min. auf mittlerer Stufe rösten, bis er leicht gebräunt ist, danach in eine kleine Schüssel umfüllen und beiseitestellen.
In der großen Pfanne 1 EL [1.5 EL | 2 EL] Öl* auf mittlerer Stufe erhitzen, weiße Frühlingszwiebelringe, Zwiebelspalten und Hähnchenstücke zugeben und unter Wenden 3 – 5 Min. anbraten.
Dann vorbereitete süß-saure Soße zugeben, unterrühren und alles ca. 5 Min. einköcheln lassen, bis die Soße ein bisschen eingedickt ist.
Nach der Varoma-Garzeit Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und warm halten.
Paprikastücke in die Pfanne zugeben, mischen und Soße mit Salz*, Pfeffer* und eventuell etwas Zucker* abschmecken.
Tipp: Wenn Du Deine Soße ein bisschen dünnflüssiger möchtest, gib noch etwas heiße Garflüssigkeit dazu.
Jasminreis mit einer Gabel etwas auflockern und auf Teller verteilen. Süßsaure Hähnchenpfanne darauf verteilen, mit grünen Frühlingszwiebelringen und geröstetem Sesam bestreuen und genießen.
Guten Appetit!