Bitte beachte, dass die im Lieferumfang enthaltene Schale der Zitrone möglicherweise konventionell mit Bienenwachs behandelt wurde und diese somit nicht als vegan ausgewiesen werden kann. Für die Zubereitung des Gerichts wird die Schale der Zitrone jedoch nicht benötigt.
Heute wird es besonders proteinreich, mit veganen Fischstäbchen. In Kombination mit einem knackigen Salat und den typisch englischen Chips, isst Du heute besonders britisch. Enjoy!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
240 g
Pangasius
(Enthält: Fisch.)
500 g
Pommes Frites
50 g
Blattsalatmischung
1 Stück
Tomate
1 Stück
Karotte
1 Stück
Schalotte
1 Stück
Zitrone, gewachst
10 g
Dill/Schnittlauch
80 g
Ravigote Sauce
(Enthält: Eier, Senf.)
8 g
Backpulver
(Kann Spuren von: Eier, Milch (einschließlich Laktose) enthalten.)
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
5 Esslöffel
Öl
1 Esslöffel
Olivenöl
5 Esslöffel
Mehl
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Pommes auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* vermengen und im Ofen 13 – 16 Min. backen.
Nach der Garzeit den Ofen auf Grillfunktion stellen. Pommes im oberen Drittel des Ofens 3 – 4 Min. goldbraun backen.
Schalotte fein hacken.
Schalottenwürfel in einer kleinen Schüssel mit heißem Wasser bedeckt beiseitestellen.
Tipp: Durch das Einweichen werden die Schalottenwürfel milder im Geschmack. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
Dill fein hacken.
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
Zitrone in 6 Spalten schneiden.
In einer großen Schüssel Saft aus 1 [1 | 2] Zitronenspalte, Schnittlauch, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl*, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Wasser* zu einem Dressing vermengen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Karotte schälen und grob in die große Schüssel zu dem Dressing raspeln.
Tomate in ca. 1 cm Spalten schneiden und ebenfalls zu dem Dressing geben.
Schalottenwürfel durch ein Sieb abgießen und zurück in die kleine Schüssel geben.
Schalottenwürfel mit Ravigote Sauce, gehacktem Dill und Saft aus 1 [1 | 2] Zitronenspalte vermengen. Remoulade mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Fisch mit Küchenpapier gut trockentupfen und in 4 Stücke schneiden.
In einer großen Schüssel Backpulver, 5 EL [7.5 EL | 10 EL] Mehl*, 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Salz* und 100 ml [150 ml | 200 ml] Wasser* zu einem glatten Teig verrühren.
In einer großen Pfanne 5 EL [7.5 EL | 10 EL] Öl* erhitzen.
Fisch durch den Teig ziehen, kurz abtropfen lassen und je Seite ca. 2 Min. goldbraun frittieren, bis der Fisch innen nicht mehr glasig ist. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Heiße Pommes und heißen Fisch mit Salz* würzen.
Kurz vor dem Servieren Pflücksalat unter den Karotten-Tomaten-Salat heben und auf Teller verteilen.
Pommes und Fisch daneben anrichten. Zusammen mit der Remoulade genießen und restliche Zitronenspalten dazu reichen.
Guten Appetit!
Tipp: Richte den Fish and Chips in einer Kegelform aus einer alten Zeitung an. Für den London-Kick!