Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
400 g
vorgegarte Kartoffelwürfel
2 Stück
Karotte
1 Stück
Salatherz (Romana)
2 g
Gewürzmischung „Hello Paprika“
(Kann Spuren von: Schwefeldioxide und Sulfite, Sellerie, Senf, Soja, Eier, Glutenhaltiges Getreide, Milch (einschließlich Laktose), Schalenfrüchte enthalten.)
100 ml
Buttermilch-Zitronen-Dressing
(Enthält: Senf, Eier, Milch (einschließlich Laktose). Kann Spuren von: Sellerie, Soja enthalten.)
250 g
Hähnchengeschnetzeltes
50 ml
Wasser
3 Esslöffel
Mehl
1 Esslöffel
Öl
1 Esslöffel
Butter
200 ml
Milch
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
In einem großen Topf mit Deckel 200 ml [300 ml | 400 ml] Milch* erhitzen.
Karotten grob raspeln.
Die Hälfte der Karotte und Karottenwürfel in den Topf geben und teilweise bedeckt 7 Min. köcheln lassen.
Romanasalat in 2 cm Streifen schneiden.
In einer großen Schüssel „Hello Paprika“, 3 EL [4,5 EL | 6 EL] Mehl* und 50 ml [75 ml | 100 ml] Wasser* gut verrühren.
Hähnchen dazugeben und vermengen.
In einer großen Pfanne 100 ml Öl* bei mittelhoher Temperatur erhitzen. Hähnchen darin 4 – 5 Min. rundum frittieren, bis die Panade goldbraun ist. Dabei die Stücke trennen, damit sie nicht kleben. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipp: Benutze für 3 und 4 Personen 2 Pfannen.
In einer großen Schüssel Salatstreifen und restliche Karottenraspeln mit Hälfte Buttermilch-Zitronen-Dressing vermengen. Mit Salz*, Pfeffer* und Essig* abschmecken.
1 EL [1,5 EL | 2 EL] Butter* in den großen Topf aus Schritt 1 geben und mithilfe eines Kartoffelstampfers zu einem Stampf verarbeiten. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Stampf, Blitzhähnchen und Salat nebeneinander auf Teller verteilen.
Mit restlichem Buttermilch-Zitronen-Dressing genießen.
Guten Appetit!