Skip to main content
Vegane Cajun-Hähnchen-Pfanne mit Drillingen
Vegane Cajun-Hähnchen-Pfanne mit Drillingen

Vegane Cajun-Hähnchen-Pfanne mit Drillingen

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept

Hello USA – bei diesem Gericht haben wir uns von der amerikanischen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. Guten Appetit!

Tags:
Thermomix
Ohne Milchprodukte
Ohne Weizen
Klimaheld
Vegan
Allergene:
Senf

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

160 g

Planted vegane Filetstücken Hähnchen-Art, Kräuter-Zitrone

(Enthält: Senf. Kann Spuren von: Glutenhaltiges Getreide enthalten.)

600 g

Kartoffeln (Drillinge)

4 g

Gewürzmischung „Hello Cajun“

1 Stück

Paprika multicolor

50 g

vegane Mayonnaise

4 g

Gewürzmischung „Hello Patatas“

1 Stück

rote Zwiebel

120 g

Salatherz (Romana)

1 Stück

Limette, vegan

8 ml

Worcester Sauce

Was Du zu Hause haben solltest

2 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Salz

10 g

Wasser

nach Geschmack

Pfeffer

20 g

Öl

Nährwertangaben

Energie (kJ)3227 kJ
Energie (kcal)771 kcal
Fett44.7 g
davon gesättigte Fettsäuren4 g
Kohlenhydrate61.7 g
davon Zucker13.3 g
Eiweiß25.1 g
Salz3.5 g

Kochutensilien

Bratpfanne
Kleine Schale
Große Schüssel
Thermomix
Große Pfanne

Zubereitung: So funktioniert’s

Für die Kartoffeln
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.

Drillinge vierteln oder halbieren.

Drillinge auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, „Hello Patatas" und Pfeffer* vermengen und im Backofen 25 – 30 Min. garen, bis sie goldbraun sind.

Währenddessen fortfahren.

 

Für den Dip
2

Limette in 6 Spalten schneiden.

In einer kleinen Schüssel Mayonnaise, Worcester Sauce, Saft von 1 [1 | 2] Limettenspalte und eine Prise „Hello Cajun" zu einem Dip verrühren.

Romanasalat in ca. 3 cm Stücke schneiden.

Paprika halbieren und entkernen. Ein Viertel der Paprika in grobe Stücke schneiden, restliche Paprika beiseitelegen

Salat zubereiten
3

Grobe Paprikastücke in den Mixtopf geben, 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Mayo-Dip, Saft von 1 [2 | 2] Limettenspalte, 10 g [15 g | 20 g] Öl*, 10 g [15 g | 20 g] Wasser*, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben und 8 Sek/Stufe 4,5 pürieren.

Romanasalat zugeben und 4 Sek./Stufe 4,5 zerkleinern. Salat in eine große Schüssel umfüllen. 

Mixtopf spülen.

Kleinigkeiten
4

Restliche Paprika in grobe Stücke schneiden.

Zwiebel abziehen und halbieren. Beides in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 4,5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.

10 g [15 g | 20 g] Öl* und restliches „Hello Cajun“, und Pfeffer* zugeben und 7 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten.

 

Für das Hähnchen
5

In den letzten 8 – 10 Min. der Kartoffel Backzeit in einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen und vegane Filetstücke darin 5 – 6 Min. anbraten, bis die Filetstücken goldbraun sind.

Gedünstete Paprika aus dem Mixtopf in die Pfanne zugeben, vermischen und mit Saft von 1 [2 | 2] Limettenspalte Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Anrichten
6

Vegane Hähnchen-Pfanne auf Teller verteilen.

Drillinge und Salat daneben anrichten und mit Dip und restlichen Limettenspalten servieren.

Guten Appetit!

 

 

Meal right image

Rezepte für mehr Abwechslung beim Kochen

Meal left image

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche