Dank Kafir-Limettenblatt, Erdnussbutter und Kokosmilch kommt heute ein Hauch Malaysia auf Deinen Teller. Das Kafir-Limettenblatt bringt mit Zitrusnoten die notwendige Frische, aber auch Schärfe mit, um dieses Gericht zu einem unverwechselbaren Genuss zu machen. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
2 Stück
Hähnchenbrustfilet
2 Stück
Frühlingszwiebel
1 Stück
Ingwer
2 Zweig
Koriander
1 Teelöffel
rote Currypaste
150 ml
Kokosmilch
1 Stück
Kaffirlimettenblätter
15 g
Erdnussbutter
(Enthält Erdnüsse.)
1 Stück
Limette, gewachst
250 g
Mie-Nudeln
(Enthält Weizen.)
Stück
Öl
Stück
Hühnerbrühe
Stück
Zucker
Stück
Salz
Stück
Pfeffer
Vorbereitung: Obst, Gemüse und Kräuter waschen. Alle Zutaten und Utensilien bereitstellen. Wasserkocher füllen und anschalten.
Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken tupfen. In einer großen Pfanne 1 TL Öl erhitzen, Fleisch darin unter Wenden ca. 4 Min. anbraten. Dann herausnehmen und beiseitestellen. Pfanne mit Küchenpapier auswischen.
Grüne und weiße Teile der Frühlingszwiebeln getrennt voneinander in 0,5 cm breite Ringe schneiden. Je nach Geschmack ein 1 cm großes Stück Ingwer schälen und sehr fein hacken. Koriander trocken schütteln, Blätter abzupfen und grob hacken. 400 ml heiße Hühnerbrühe zubereiten.
Erneut in der Pfanne 1 TL Öl erhitzen, darin den weißen Teil der Frühlingszwiebeln und Ingwer ca. 1 Min. anbraten. Dann die rote Curry-Paste zufügen und ca. 1 Min. mitbraten.
Kokosmilch zufügen und unter Rühren weiterköcheln lassen, bis eine cremige Soße entstanden ist. Anschließend Hühnerbrühe hinzufügen und weiterköcheln lassen. Kafir-Limettenblatt, Erdnussbutter und ½ TL Zucker zugeben. Limette halbieren, eine Hälfte auspressen, Saft zur Soße hinzufügen und weitere 10 Min. köcheln lassen.
Mie-Nudeln zur Soße geben und darin ca. 6 – 8 Min. garen, bis sie weich sind.
Hähnchenfleisch in feine Streifen schneiden, unter die Nudelpfanne geben und kurz aufwärmen.
Hähnchen-Curry-Nudel-Pfanne auf tiefe Teller verteilen, mit Koriander und restlichen Frühlingszwiebeln garnieren und genießen.