KochboxenGeschenkgutschein
Indische Kichererbsen-Kokos-Suppe
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Indische Kichererbsen-Kokos-Suppe

Indische Kichererbsen-Kokos-Suppe

mit Sahnejoghurt

Heute entführen wir Dich in die bunte und fröhliche indische Küche! Entdecke die Vielseitigkeit der Gewürze! Verwöhne Dich und Deine Lieben mit einer kulinarischen Reise nach Indien. Lass es Dir schmecken!

Tags:
Vegetarisch
Vegetarisch
Allergene:
Sellerie
Senf
Milch (einschließlich Laktose)
Weizen
Gerste

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit25 Minuten
Arbeitszeit35 Minuten
SchwierigkeitsgradMittel

Zutaten

Portionsgröße

380 g

Kichererbsen

2 piece

Karotte

8 g

Gemüsebrühpulver

(Enthält Sellerie Kann enthalten Senf, Sellerie)

250 ml

Kokosmilch

1 piece

Zwiebel

19.8 g

Ingwer

1 piece

rote Chilischote

1 piece

Knoblauchzehe

25 g

gelbe Currypaste

(Enthält Senf)

1 piece

Limette, gewachst

10 g

Koriander/Minze

2 g

Paprikapulver edelsüß

(Kann enthalten Sellerie, Senf)

50 g

Babyspinat

100 g

Sahnejoghurt

(Enthält Milch (einschließlich Laktose))

2 g

Madras-Curry-Pulver

(Enthält Senf)

1 piece

Ofenkartoffel

60 g

Kräuter-Croûtons

(Enthält Milch (einschließlich Laktose), Weizen, Gerste Kann enthalten Dinkel, Mandeln, Kaschunüsse, Hafer, Walnüsse, Eier, Pistazien, Milch (einschließlich Laktose), Erdnüsse, Sesamsamen, Glutenhaltiges Getreide, Paranüsse, Pecannüsse, Haselnüsse, Macadamia, Roggen, Senf)

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

2 Esslöffel

Öl

300 ml

Wasser

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kcal)883 kcal
Energie (kJ)3693 kJ
Fett51 g
davon gesättigte Fettsäuren27.3 g
Kohlenhydrate77.4 g
davon Zucker20.2 g
Eiweiß24.4 g
Salz4.54 g

Kochutensilien

Sieb
Großer Topf
Plastikfolie
Kleine Pfanne
Pürierstab

Zubereitung

Kleine Vorbereitung
1

Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.

Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken.

Zwei Drittel [den ganzen | den ganzen] Ingwer schälen und fein hacken.

Chili längs halbieren, entkernen und Chilihälften fein hacken (Achtung: scharf!).

Karotten schälen, längs vierteln und die Stifte in ca. 1 cm große Stücke schneiden.

Kartoffel schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.

Limette in 6 Spalten schneiden.

Gemüse anbraten
2

Kichererbsen in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen, bis es klar durchläuft.

In einem großen Topf 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen und gehackte Zwiebel darin für 1 – 2 Min. glasig anschwitzen.

Gehackten Knoblauch, Ingwer und Chili nach Geschmack dazugeben und für weitere 1 – 2 Min. anbraten.

Suppe köcheln
3

Ein Drittel der Kichererbsen beiseitestellen und den Rest zusammen mit der Currypaste, den Kartoffelwürfeln und den Karotten in den Topf geben. 

Weitere 2 – 3 Min. anbraten. Das Ganze mit 300 ml [450 ml | 600 ml] Wasser*, Kokosmilch, Brühpulver und Madras Curry ablöschen und abgedeckt für 12 – 15 Min. köcheln lassen.

Währenddessen
4

1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* in einer kleinen Pfanne auf hoher Stufe erhitzen und die restlichen Kichererbsen darin ca. 3 Min. anbraten. Paprikapulver hinzugeben und 1 Min. weiterbraten.

Kichererbsen aus der Pfanne nehmen und kurz abkühlen lassen.

Suppe fertigstellen
5

Suppe im Topf mit einem Pürierstab grob pürieren, sodass sie cremig und feinstückig ist. Mit Salz*, Pfeffer* und Saft von 2 [3 | 4] Limettenspalten abschmecken.

Den Topf zurück auf die warme Herdplatte stellen, den Babyspinat unterrühren und für 1 – 2 Min. erwärmen, bis der Spinat zusammengefallen ist.

Koriander fein hacken.

Minze in feine Streifen schneiden.

Anrichten
6

Suppe auf Teller verteilen und löffelweise den Sahnejoghurt darauf anrichten.

Mit gerösteten Kichererbsen und Kräuter-Croûtons garnieren. Je nach Geschmack Koriander oder Minze und gehackten Chili darüberstreuen. Die restlichen Limettenspalten dazureichen und genießen.

Guten Appetit!