Heute wird es besonders proteinreich mit einem leckeren Stück Fleisch. In Kombination mit frischen Beilagen genießt Du ausgewogen und lecker.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Hähnchenbrustfilet in Lake
600 g
mehligk. Kartoffeln
1 g
Oregano, gerebelt
(Kann Spuren von: Senf enthalten.)
10 g
Petersilie, glatt
300 g
Tomatensugo
150 g
Sahnejoghurt, Bio
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
(Enthält: Sellerie.)
1 Esslöffel
Öl
1 Esslöffel
Butter
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
2 Esslöffel
Milch
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.
Kartoffeln schälen und in 2 cm Würfel schneiden.
In einen großen Topf ca. 1l heißes Wasser* füllen, 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Salz* dazugeben und aufkochen. Kartoffeln zugeben und 12 – 14 Min. weich garen. Danach durch ein Sieb abgießen.
Petersilie grob hacken. Dabei einige Petersilienblätter als Garnitur zurücklegen.
Hähnchenbrust waagerecht aufschneiden, aber nicht durchschneiden, wie ein Buch aufklappen und von beiden Seiten salzen* und pfeffern*.
In einer großen Pfanne mit Deckel 1 EL [0,75 EL | 1 EL] Öl* erhitzen. In einer großen Pfanne. Hähnchen darin 2 – 3 Min. je Seite braten, bis das Fleisch innen nicht mehr rosa ist. Aus der Pfanne nehmen.
Dieselbe Pfanne erneut erhitzen. Tomatensugo, ein Viertel Oregano und 50 ml [75 ml | 100 ml] Wasser zugeben und 3 – 4 Min. köcheln lassen.
Kartoffeln zusammen mit Hälfte Sahnejoghurt, „Hello Muskat“, Petersilie, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Butter*, Salz* und Pfeffer* zurück in den Topf geben und mithilfe eines Kartoffelstampfers zu einem Stampf verarbeiten. Ggf. warm halten.
Restlichen Joghurt zusammen mit 2 EL [3 EL | 4 EL] Milch* in die Tomatensoße geben und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Hähnchen zurück in die Pfanne geben und 1 Min. aufwärmen lassen.
Kräuter-Kartoffelstampf auf Tellern verteilen und Hähnchen in Tomatencreme daneben anrichten. Nach Belieben mit Petersilie und getrocknetem Oregano toppen.
Guten Appetit!