In dieser Woche möchtest Du etwas ganz Besonderes auftischen? Deine Kochkünste erweitern und ein spezielles Gericht mit Deinen Lieben gemeinsam teilen und genießen? Dann probiere unseren Souvlaki-Braten! Neben der besonders großen Menge an Proteinen erwartet Dich alles, dass die griechische Küche so unverwechselbar macht: Kalamata-Oliven, Zaziki, Hirtenkäse und Knoblauch. Genieße sommerlich den gelungenen Schmaus!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
600 g
Schweinebraten
1 Stück
Knoblauchzehe
150 g
Sahnejoghurt
1 Stück
Zitrone, gewachst
1 Stück
Gurke
2 Stück
Ofenkartoffel
1 Stück
Zucchini
50 g
Kalamata-Oliven ohne Stein
1 Stück
rote Zwiebel
5 g
Dill
5 g
Petersilie
20 g
Butter
1 Stück
Tomate
5 g
Gewürzmischung „Hähncheneintopf“
4 g
Kartoffelstärke
12 g
Gewürzmischung „Souflaki“
3 Esslöffel
Öl
1 Stück
Ei*
4 Esslöffel
(Oliven-)Öl*
2 Esslöffel
Wasser
1 Esslöffel
Mehl
200 ml
heißes Wasser*
½ Teelöffel
Hühnerbrühe
Wasche das Gemüse ab und tupfe das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Heize den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze (140 °C Umluft) vor. Erhitze Wasser im Wasserkocher. Neben dem Thermomix® benötigst Du 3 kleine Schüsseln, 1 große Schüssel, 1 Auflaufform und 1 große Pfanne.
Zwiebel abziehen, halbieren, Hälfte der Zwiebel in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und in eine Auflaufform umfüllen. 3 EL [6 EL | 6 EL] Öl* mit Souflaki-Gewürzmischung, Salz* und Pfeffer* mischen, Fleisch damit einreiben und auf die Zwiebeln legen. Aus 200 ml [400 ml | 400 ml] heißem Wasser* und 1/2 TL [1 TL | 1 TL] Hühnerbrühpaste* eine Brühe herstellen, diese zugeben und den Braten ca. 55 [65] Min. backen.
Knoblauchzehe für 10 Min. im Ofen mitbacken. Erst eine halbe Stunde bevor der Braten fertig ist, weiterkochen. Kartoffeln nach Geschmack schälen, in grobe Stücke schneiden und in den Mixtopf geben. Enden der Zucchini abschneiden, Zucchini ebenfalls in grobe Stücke schneiden und zugeben.
Salz*, Gewürzmischung „Hühnereintopf“, 1 [2] Ei*, Pfeffer* und 1 EL [2 EL | 2 EL] Mehl* zugeben, 10 Sek./Stufe 4,5 zerkleinern, in eine kleine Schüssel umfüllen und 5 – 10 Min. ruhen lassen.
Mixtopf spülen und trocknen. Petersilienblätter abzupfen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine große Schüssel umfüllen. Enden der Gurke abschneiden, Gurke längs halbieren und Gurkenkerne herauskratzen. Die Hälfte der Gurke in 3 cm große Stücke schneiden. Dill in 2 cm große Stücke schneiden. Knoblauch abziehen, mit dem Dill in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
Gurkenstücke zugeben, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen.
Restliche Zwiebel in feine Halbringe schneiden und in die große Schüssel zugeben. Zitrone halbieren und die Hälfte der Zitrone über den Zwiebeln auspressen. Tomaten halbieren und in 1 cm große Würfel schneiden. Restliche Gurke in 1 cm große Würfel schneiden. Eine Tasse auf die Oliven drücken, sodass man die Steine entfernen kann. Oliven, Tomaten-, Gurkenstücke, 2 EL [3 EL | 4 EL] Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* zugeben, mischen und mit Zitronensaft abschmecken.
In einer großen Pfanne 2 EL [3 EL | 4 EL] Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen. Zucchiniteig esslöffelweise hineingeben und Puffer von beiden Seiten ca. 3 Min. goldbraun backen.
TIPP: Geduld zahlt sich aus: Wende die Puffer nicht zu schnell.
Währenddessen das Zaziki fertigstellen. Joghurt, Salz* und Pfeffer* in die Schüssel zu den zerkleinerten Gurkenstückchen geben und vermengen. Eventuell vorher entstandenes Gurkenwasser abgießen.
Braten aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Min. abgedeckt ruhen lassen. Bratenflüssigkeit in die große Pfanne geben und bis zur Hälfte reduzieren lassen. In einer kleinen Schüssel Stärke mit 2 EL [4 EL | 4 EL] kaltem Wasser* mischen und esslöffelweise zur Soße geben, bis sie andickt. Den Braten dünn aufschneiden, die Beilagen um den Braten herum anrichten und genießen.
Guten Appetit!