Soul-Food: Linseneintopf
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Soul-Food: Linseneintopf

Soul-Food: Linseneintopf

mit knusprigem Naan-Brot

Soul-Food kommt eigentlich aus der afro-amerikanischen Küche. Wir finden, dass diese Linseneintopf aber auch dazu zählt. Sie wärmt Dich von innen und ist einfach rundum lecker. Daher passt sie nicht nur farblich zum Herbstanfang. Lass es Dir schmecken! Lass Dir unser leckeres Thermomix-Rezept schmecken!

Tags:
Vegetarisch
scharf
ballaststoffreich
Thermomix übernimmt alles
Allergene:
Weizen
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit25 Minuten
Arbeitszeit35 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

/ für 2 Personen

1 Stück

Zwiebel

2 Stück

Knoblauchzehe

1 Stück

Karotte

1 Stück

Zucchini

4 g

Currypulver

150 g

rote Linsen

½ Dose

Kichererbsen

4 Zweig

Koriander

2 Stück

Naan-Brot

(Enthält Weizen.)

2 Teelöffel

Sahnejoghurt

(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)

Was Du zu Hause haben solltest

Stück

Olivenöl

Stück

Gemüsebrühe

Stück

Salz

Stück

Pfeffer

sideBannerName

Nährwertangaben

/ pro Mahlzeit
Energie (kcal)766 kcal
Energie (kJ)3205 kJ
Fett21 g
davon gesättigte Fettsäuren0 g
Kohlenhydrate102 g
davon Zucker0 g
Eiweiß36 g
Salz0 g

Kochutensilien

Thermomix
Backblech
Backpapier

Zubereitung

Koriander zerkleinern
1

Vorbereitung: Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.

Großteil des Korianders in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern.

Zwiebelhälften, Knoblauch und Karottenstücke zerkleinern.
2

Zwiebelhälften, Knoblauch und Karottenstücke zugeben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.

Zucchini würfeln.
3

1 EL Olivenöl zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. 1 EL Wasser zugeben und weitere 5 Min./120 °C//Stufe 1 dünsten. Währenddessen Zucchini in 1 cm große Würfel schneiden. Kichererbsen in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, bis dieses klar hindurchfließt.

4

Currypulver und Zucchiniwürfel in den Mixtopf zugeben und 3 Min./120 °C//Stufe 1 dünsten.

Linsen zu geben.
5

200 g heiße Gemüsebrühe, Linsen und Kichererbsen zugeben und weitere 8 – 10 Min./120 °C/:reverse-on-off/Stufe 1 aufkochen. Währenddessen Naan-Brote auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im Backofen 5 Min. aufwärmen.

6

Vor dem Servieren Linseneintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls Dir der Eintopf noch zu dickflüssig ist, füge 150 – 200 g Gemüsebrühe hinzu.

7

Linseneintopf auf tiefe Teller verteilen, mit restlichem Koriander bestreuen und zusammen mit einem Klecks Joghurt genießen.