
Schweizer Käsefondue und Steinofenbaguette
Vier Portionen | Inhalt: Käsefondue 2 x 450 g, Steinofenbaguette 2 x 250 g | erhitzen & genießen | Serviervorschlag
Fertig-Käsefondue
Zutaten: Schweizer Käse 53 % (KALTBACH Le Gruyère AOC 19 %, KALTBACH Emmentaler AOC 10 %), Weisswein, Wasser, Kartoffelstärke, Kirschbrand, Kochsalz, Schmelzsalz: Natriumphosphat, Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl, Gewürze.
Lagerung: Kühl und trocken lagern.
Herkunft: Schweiz
Inverkehrbringer: Emmi Benelux B.V. | Zuiderhavenweg 4 | NL-4004 JJ Tiel | Netherlands
Weizenbrot im Steinofen gebacken
Zutaten: Weizenmehl (58%), Wasser, Hefe, Salz, Weizenfermentvorteig getr. (Weizenkeimmehl, Hefe, Salz), Traubenzucker, Rapsöl.
Lagerung: Trocken bei Raumtemperatur lagern und vor Wärme schützen.
Herkunft: Deutschland
Inverkehrbringer: HelloFresh Deutschland SE & Co. KG | Prinzenstraße 89 | 10969 Berlin | Deutschland | www.hellofresh.de
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
500 g
Steinofenbaguette
(Enthält Weizen, Gerste. Kann Spuren von Sesamsamen, Eier, Milch (einschließlich Laktose) enthalten.)
900 g
Schweizer Fondue-Käse
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
Zubereitung

Das Steinofenbaguette aus der Verpackung nehmen und je nach gewünschter Bräunung im vorgeheizten Backofen bei 220 °C Ober- / Unterhitze (200 °C Umluft) ca. 8 - 10 Min. fertig backen. Abkühlen lassen und nach Belieben in Würfel schneiden.

Beutel ca. 30 Sek. unter heißes Wasser halten und anschließend in ganzer Breite aufschneiden. Beutelinhalt in emaillierte Gusspfanne oder Fonduetopf geben (Fonduetopf vorher mit Knoblauchzehe ausreiben). Unter ständigem Rühren auf dem Herd rasch aufkochen. Am Schluss mit Pfeffer, Muskat und Paprika abschmecken. Fonduetopf auf ein Rechaud stellen, damit die Masse gleichmäßig weiterkocht. Brotwürfel auf die Gabel stecken und in das Fondue dippen.