Für alle, die es frisch und bunt lieben: Mit mehr als 240 g Gemüse pro Portion ist dieses Gericht ein leckerer, ausgewogener Genuss. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
0.3 Packung
Filoteig
(Enthält: Soja, Weizen.)
1 Stück
Karotte
1 Stück
Kohlrabi
150 g
Babyspinat
10 g
Dill/Petersilie
5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
(Enthält: Sellerie.)
100 g
Frischecreme
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
40 g
geriebener Hartkäse
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Eier.)
50 g
Salatmischung
50 ml
Buttermilch-Zitronen-Dressing
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Eier, Senf.)
1 Stück
Zwiebel
3 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Kohlrabi vierteln, schälen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Karotte schälen und schräg in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel halbieren und in dünne Streifen schneiden.
Einen großen Topf mit reichlich heißem Wasser* füllen, salzen* und aufkochen lassen. Karotten und Kohlrabi hineingeben und 5 – 7 Min. kochen. Dann durch ein Sieb abgießen, kalt abspülen und etwas abkühlen lassen. Währenddessen Babyspinat in dem Topf mit heißem Wasser* bedecken und 2 Min. stehen lassen. Dann durch ein Sieb abgießen und gut ausdrücken.
Dill- und Petersilienblätter zusammen fein hacken. Gemüse wieder in den Topf geben, Zwiebelstreifen dazugeben. Gemüse mit Frischecreme, „Hello Muskat“, drei Viertel der gehackten Kräuter, Salz* und Pfeffer* mischen.
Filoteig aus der Packung nehmen. Ein Blatt Filoteig ausbreiten, dünn mit wenig Öl bestreichen, ein zweites Blatt darauflegen, ebenfalls mit wenig Öl bestreichen und ein drittes Blatt darauf legen. Den Stapel quer halbieren. ( Für 3 P. nochmal 3 halbe Blätter ebenso übereinander schichten, für 4 P. einen weiteren Blätterstapel herstellen und halbieren.)
Gemüsemischung auf dem vorderen kurzen Teil der Teigstücke verteilen, dabei seitlich einen Rand lassen. Käse darüber verteilen, Seitenränder einschlagen und den Strudel von der kurzen Seite her aufrollen. Strudel mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. (Für 4 P. 2 Backbleche verwenden.) Strudel mit etwas Wasser bestreichen und im Ofen 18 – 22 Min. backen, bis der Teig leicht bräunt.
In einer großen Schüssel Salatmix und Buttermilch-Zitronendressing verrühren, mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Frühlings-Strudel und Salat auf Teller verteilen. Mit restlichen Kräutern toppen. Guten Appetit!