Fischbällchen mit Kartoffelstampf,
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Fischbällchen mit Kartoffelstampf,

Fischbällchen mit Kartoffelstampf,

Buschbohnen und Tomatenmayonaise

Mahl Zeit für eine Geschichte! Fischbällchen sind wie Frikadellen, nur eben aus Fisch, findest Du nicht? Ganz klar schmecken sie deswegen auch super gut zu cremigen Kartoffelstampf und Buschbohnen. Wenn Euch am Tisch langweilig wird, dann erzählt Euch gegenseitig eine Geschichte darüber, wie die ersten Fischbällchen dieser Welt erfunden wurden. Verwendet dabei folgende Wörter: Kiel – Makrele – Bratpfanne – Rund – Fest.

Tags:
Thermomix
Allergene:
Eier
Milch (einschließlich Laktose)
Weizen
Senf

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit45 Minuten
Arbeitszeit20 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

70 g

Ei

(Enthält: Eier. Kann Spuren von: Eier enthalten.)

200 ml

Milch

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

50 g

Pankomehl

(Enthält: Weizen. Kann Spuren von: Sesamsamen, Glutenhaltiges Getreide, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf enthalten.)

150 g

Buschbohnen

1 Stück

Tomate

600 g

mehligk. Kartoffeln

20 ml

Mayonnaise

(Enthält: Senf, Eier.)

125 g

Makrelenfilet (Dose)

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)2800 kJ
Energie (kcal)669 kcal
Fett19.5 g
davon gesättigte Fettsäuren3.1 g
Kohlenhydrate86.3 g
davon Zucker13.3 g
Eiweiß34.9 g
Salz1.11 g

Zubereitung

1

Tomate halbieren, Strunk entfernen, Kerne mit einem kleinen Löffel herauslöffeln und entsorgen. Tomatenstücke in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Mayonaise, Salz und Pfeffer zugeben, 5 Sek./Stufe 3 vermengen und in eine kleine Schüssel umfüllen. Mixtopf nicht spülen. Makrelen-Dose öffnen, Öl abgießen und Fisch in den Mixtopf geben.

2

Ei, ½ Panko, 40 [60|80] g Milch, Salz und Pfeffer zugeben, 20 Sek./Stufe 5 vermengen und in eine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen. Kartoffeln schälen, in 2 - 3 cm große Stücke schneiden, in den Varoma-Behälter geben und Varoma verschließen. Enden der Buschbohnen abschneiden, Bohnen dritteln und in den Gareinsatz geben. 500 g Wasser in Mixtopf füllen, Gareinsatz in den Mixtopf einsetzen und Varoma aufsetzen.

3

28 Min./Varoma/Stufe 1 garen und mit dem Rezept fortfahren. Restliches Pankomehl auf einen Teller geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Fischmasse 8 [12|16] Bällchen formen. Jedes Fischbällchen im Pankomehl wälzen, bis sie rundherum paniert sind. 6 Min. bevor die Varoma-Garzeit abläuft mit dem Fischbällchen braten beginnen.

4

In einer großen Pfanne 2 [3|4] EL Öl erhitzen und Fischbällchen bei mittlerer Hitze darin für ca. 5 Min. anbraten bis sie goldbraun sind. Varoma abnehmen und Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen. Bohnen warmhalten und Mixtopf leeren. 75 [100|150 ] g Milch und 5 [10|10] g Butter in den Mixtopf geben und 2 Min./90 °C/Stufe 1 erwärmen. Kartoffelstücke, Salz und Pfeffer zugeben und 15 Sek./Stufe 3,5 zu einem Stampf verarbeiten.

5

Bohnen mit 1EL [1,5|2 EL] Olivenöl* , Salz* und Pfeffer* würzen. Reste vom Panierpanko kurz in der Pfanne goldbraun anbraten. Kartoffelstampf auf Teller verteilen und mit goldbraunen Panko bestreuen, Fischbällchen daneben anrichten und mit Buschbohnen und Tomatenmayo genießen.

6

Wenn Ihr Eure Kinder mit ins Kochgeschehen einbinden möchtet, lasst Sie euch doch helfen die Fischbällchen zu formen.