Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
200 g
Thüringer Rostbratwurst
(Enthält: Senf. Kann Spuren von: Sellerie enthalten.)
50 g
Ketchup
(Enthält: Sellerie.)
20 g
Pflaumenkonfitüre
400 g
vorgegarte Kartoffelwürfel
4 g
Hühnerbrühe
25 g
Pankomehl
(Enthält: Weizen, Glutenhaltiges Getreide. Kann Spuren von: Sellerie, Glutenhaltiges Getreide, Schalenfrüchte, Senf, Sesamsamen enthalten.)
3 Stück
Karotte
50 g
junger Gouda, gerieben
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
25 g
Frühlingszwiebel
1 Esslöffel
Butter
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
200 ml
Milch
2 Esslöffel
Öl
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Karotte nach Belieben schälen und in 5 cm lange Stifte schneiden.
Karottenstifte auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, mit 1 EL [ 1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* vermengen und 20 – 25 Min. im Ofen rösten.
In einem großen Topf mit Deckel 200 ml [300 ml | 400 ml] Milch*, Brühepulver und Kartoffelwürfel aufkochen und ca. 8 Min. abgedeckt köcheln lassen, bis die Kartoffelwürfel weich sind.
Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. 4 [6 | 8] Ringe für die Schneemann-Augen zur Seite legen.
In einer kleinen Schüssel Ketchup und Pflaumenkonfitüre zu einem Dip verrühren.
Pankomehl in einer großen Pfanne ohne Fettzugabe 2 – 3 Min. goldbraun rösten. Herausnehmen.
Käse und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Butter* zu den Kartoffeln geben und mit einem Kartoffelstampfer zu einem Stampf verarbeiten. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
In der großen Pfanne aus Schritt 3 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen.
Thüringer 3 – 4 Min. rundum knusprig anbraten.
Frühlingszwiebel 1 Min. mitbraten.
Thüringer auf Teller verteilen.
Von den Karottenstiften 4 [6 | 8] für die Ärmchen und 2 [3 | 4] für die Münder zur Seite legen. Restliche Karotten neben die Thüringer geben.
Aus dem Stampf einen großen, einen mittleren und einen kleinen Kreis auf den Tellern formen. Äuglein, Ärmchen, Mund, einen Gürtel und einen Hals aus Pankomehl und 3 Dip-Knöpfchen am Körper platzieren.
Mit restlichem Dip und Panko-Schnee genießen.
Guten Appetit!