Wenn du deine Kinder mit ins Kochgeschehen einbinden möchtest, dann lasse sie dir doch beim Panieren helfen. Also Ärmel hoch, Hände waschen und los gehts! Parmigiana, eigentlich ein Auflauf mit panierter Aubergine gibt es heute mit Hähnchen und Pasta. Buon appetito!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
375 g
Hähnchenbrustfilet
1 Stück
Zwiebel
1 Stück
Knoblauchzehe
20 g
Hartkäse geraspelt
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Eier.)
38 g
Semmelbrösel
(Enthält: Weizen.)
50 g
Weizenmehl
(Enthält: Weizen.)
24 g
Basilikumpaste
375 g
Spaghetti
(Enthält: Weizen.)
1.5 Dose
stückige Tomaten
2 Stück
Ei*
(Enthält: Eier.)
100 ml
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Zucker
Parmigiana, eigentlich ein Auflauf mit panierter Aubergine, gibt es heute mit Hähnchen und Pasta. Buon appetito!
Wenn Ihr Eure Kinder mit ins Kochgeschehen einbinden möchtet, lasst sie doch beim Panieren helfen.
Wascht das Gemüse ab und tupft das Fleisch mit Küchenpapier trocken.
Heizt den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vor.
Neben dem Thermomix® benötigt Ihr 3 tiefe Teller, 1 großen Topf, 1 große Pfanne und 1 Backblech mit Backpapier.
Hähnchenbrüste mit einem Fleischklopfer (oder Nudelholz) etwas platter klopfen, bis sie etwa 2 cm dick sind.
Danach salzen* und pfeffern*. 3 tiefe Teller bereitstellen.
Im 1. Teller Mehl verteilen, im 2. Teller 2 Eier* verquirlen, in den 3. Teller Semmelbrösel geben.
Fleisch im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zuletzt mit Bröseln panieren.
Zwiebel und Knoblauch abziehen.
Zwiebel halbieren, beides in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Mit dem Spatel nach unten schieben, 10 g [15] g Öl* zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten.
Währenddessen reichlich Wasser in einen großen Topf geben, salzen* und zum Kochen bringen.
Stückige Tomaten, Basilikumpaste, Salz*, Pfeffer* und Zucker* in den Mixtopf zugeben und 8 Min./100 °C/Stufe 1 kochen.
Währenddessen Pasta und Fleisch zubereiten.
Spaghetti erst kochen, wenn Ihr das Fleisch in den Ofen gebt.
Spaghetti 10 – 12 Min. im kochenden Wasser bissfest garen.
Danach durch den Varoma-Behälter abgießen und zurück in den Topf geben.
So viel Öl* in eine große Pfanne geben, dass der Boden bedeckt ist und Öl* erhitzen.
Hähnchenbrüste 2 Min. auf jeder Seite goldbraun braten.
Aus der Pfanne nehmen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Jedes Hähnchen mit 2 EL Tomatensoße bestreichen und mit geraspeltem Hartkäse bestreuen.
Danach 8 – 10 Min. backen, oder bis das Hähnchen durchgegart ist.
TIPP: Die Hähnchenbrüste sind durch, wenn sie innen nicht mehr rosa sind.
Tomatensoße mit Salz*, Pfeffer* und etwas Zucker* abschmecken, zu den Spaghetti geben und gut mischen.
Pasta auf Teller verteilen und Hähnchenbrüste darauf anrichten.
Guten Appetit!