Für Nordlichter gibt es mit Grünkohl heute vermutlich nichts Neues, im Süden der Republik wird das vor gesunden Inhaltsstoffen nur so strotzende Gemüse aber arg vernachlässigt. Höchste Zeit, das zu ändern! Lass es Dir schmecken.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Putenschnitzel
400 g
Kartoffeln
2 g
Karotte
½ Stück
Zitrone, gewachst
100 g
Semmelbrösel
(Enthält Weizen.)
1 Stück
Zwiebel
0.13 Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
Rosmarinzweig
150 g
Grünkohl
75 g
Crème fraîche
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
1 g
Cayennepfeffer
Stück
Olivenöl
Stück
Öl
Stück
Salz
Stück
Pfeffer
Stück
Mehl
(Enthält Weizen.)
Stück
Ei*
(Enthält Eier.)
Stück
Geflügelbrühe
Stück
Butter
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Putenschnitzel aus dem Kühlschrank nehmen, damit diese Zimmertemperatur annehmen können.
Kartoffeln und Karotten waschen, schälen und in ca. 2 cm große Ecken schneiden. In einer Schüssel mit 2 EL Öl, Salz und Pfeffer gut vermischen. Dann auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und auf der mittleren Schiene im Ofen 20–25 Min. knusprig backen (in dieser Zeit 2- bis 3-mal wenden).
Zitrone heiß abwaschen, Schale fein abreiben, dann entsaften. Putenschnitzel zwischen Frischhaltefolie legen und behutsam mit dem Boden eines Topfes ein wenig flacher klopfen.
Drei tiefe Teller vorbereiten: Auf dem 1. Teller 2 EL Mehl verteilen. Im 2. Teller 1 Ei mit etwas Salz und Pfeffer mit einer Gabel verquirlen. Auf dem 3. Teller Zitronenabrieb mit Semmelbröseln vermischen. Dann Putenschnitzel zuerst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zuletzt rundherum mit den Bröseln panieren (diese gut andrücken). Anschließend panierte Schnitzel ein paar Min. auf einem Teller mit Frischhaltefolie bedecken und kalt stellen.
Zwiebel und Knoblauch abziehen und getrennt voneinander in feine Streifen schneiden. Rosmarin waschen, trocken schütteln, Nadeln abzupfen und fein hacken. Grünkohl waschen, in einem Sieb abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden. Dann in einem großen Topf mit kochendem Wasser übergießen, ca. 3 Min. ziehen lassen, dann wieder im Sieb ausdampfen lassen. In einem kleinen Topf 100 ml heiße Geflügelbrühe zubereiten.
In einer großen beschichteten Pfanne 1 TL Olivenöl und 1 TL Butter erhitzen. Putenschnitzel darin ca. 3 Min. je Seite knusprig anbraten. Anschließend im Ofen warm halten.
Pfanne mit Küchenpapier auswischen und erneut 1 TL Olivenöl darin erwärmen. Rosmarin und Knoblauch zugeben und kurz anbraten. Mit Geflügelbrühe ablöschen und kurz einkochen lassen. Crème fraîche unterrühren und kurz einkochen lassen, bis eine cremige Soße entstanden ist (nicht mehr zum Kochen bringen). Vom Herd nehmen und nach Geschmack ein wenig Zitronensaft unterrühren.
In der zweiten Pfanne 1 TL Olivenöl und 1 TL Butter erhitzen. Zwiebeln darin ca. 3 Min. glasig andünsten. Grünkohl zugeben und 4–5 Min. mitbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Putenschnitzel, Grünkohl und Gemüse-Ecken auf Tellern verteilen. Gemüse evtl. mit ein wenig Cayennepfeffer bestreuen (Vorsicht: sehr scharf!). Schnitzel mit Kräutersoße beträufeln und alles zusammen genießen!