
Gebackener Camembert mit Honig
Apfelscheiben, gerösteter Süßkartoffel und Linsen
Entdecke die Vielseitigkeit von Salat! Mit diesem Rezept zauberst Du Dir ein Gericht der Extraklasse. Frische Zutaten in leckerer Kombination – da bleiben wirklich keine Wünsche mehr offen. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen
Zutaten
1 Stück
Süßkartoffel
10 g
Pekanusskerne
(Enthält Schalenfrüchte)
1 Stück
Apfel
2 g
Gewürzmischung „Hello Dukkah“
(Enthält Senf, Sesamsamen)
2 Stück
Camembert
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
17 g
körniger Senf
(Enthält Senf)
1 Packung
braune Linsen
50 g
Rucola
1 Stück
Frühlingszwiebel
20 g
Honig
12 ml
Rotweinessig
(Enthält Schwefeldioxide und Sulfite)
Was Du zu Hause haben solltest
4 Esslöffel
Öl*
3 Esslöffel
Wasser*
nach Geschmack
Pfeffer*
nach Geschmack
Salz*
Kochutensilien
Zubereitung
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Süßkartoffel schälen, in 1 cm große Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Hälfte Dukkah-Gewürzmischung, 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* zugeben, mischen und Süßkartoffelwürfel flach auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, dabei etwas Platz für die Apfelspalten lassen. Süßkartoffeln im Backofen ca. 20 Min. backen, bis die Süßkartoffelwürfel weich sind.
Die Hälfte des Honigs, körnigen Senf, 20 g [30 g | 40 g] Öl*, 30 g [45 g | 60 g] Wasser*, Salz*, Pfeffer* und Rotweinessig in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 6 zu einem Dressing mischen und in eine große Schüssel umfüllen.
Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in dünne Ringe schneiden. Linsen durch den Gareinsatz abgießen und mit kaltem Wasser spülen. Apfel halbieren, Kerngehäuse entfernen und Apfel in dünne Spalten schneiden.
Varoma-Einlegeboden so mit Backpapier belegen, dass die seitlichen Garschlitze frei bleiben. Camemberts auf den Varoma-Einlegeboden legen, V-Einlegeboden in den Varoma-Behälter einsetzen und Varoma verschließen. 400 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 10 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen Apfelspalten mit auf das Blech legen, mit zu Ende backen und mit dem Rezept fortfahren.
Eine große Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Pekannüsse darin rösten und danach wieder aus der Pfanne nehmen. 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* in die Pfanne geben und weiße Frühlingszwiebelringe darin für ca. 3 Min. anschwitzen. Linsen zugeben und 3 Min. mitbraten. Mit Salz*, Pfeffer* und restlicher Gewürzmischung würzen. Linsenpfanne und Rucola unter das Dressing heben und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Varoma abnehmen und Camemberts auf Tellern verteilen. Restlichen Honig über die Camemberts träufeln. Linsensalat dazu anrichten und Süßkartoffelwürfel auf den Linsen verteilen. Mit Apfelspalten dekorieren und mit grünen Frühlingszwiebelringen und Pekannüssen toppen und genießen.
Guten Appetit!