Du kannst dich nicht entscheiden, ob du heute italienisch oder mexikanisch schlemmen möchtest? Dann muss unbedingt diese Fusion-Kreation auf deinen Teller, denn hier treffen die Aromen beider Länderküchen aufeinander. Unbedingt probieren!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
270 g
Penne
(Enthält: Weizen. Kann Spuren von: Weizen, Soja enthalten.)
150 g
Mais
1 Stück
Zwiebel
1 Stück
Knoblauchzehe
390 g
stückige Tomaten
4 g
Gewürzmischung „Hello Fiesta“
1 Stück
grüne Paprika
1 Stück
Paprika multicolor
1 Stück
Avocado
1 Stück
Frühlingszwiebel
50 g
junger Gouda, gerieben
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
nach Geschmack
Salz
2 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Pfeffer
Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor.
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.
Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden.
Knoblauch grob hacken.
Paprika halbieren, entkernen und in 1 cm Streifen schneiden.
Paprikastreifen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, etwas Salz* und Pfeffer* vermengen.
Paprika im Ofen 15 – 20 Min. backen, bis diese weich und an den Rändern leicht gebräunt sind.
In einem großen Topf 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hineingeben und 2 – 3 Min farblos anschwitzen.
Topfinhalt mit Mais, stückigen Tomaten und „Hello Fiesta“ ablöschen und weitere 2 – 3 Min. köcheln lassen.
In einen zweiten großen Topf reichlich heißes Wasser* füllen, salzen* und aufkochen.
Penne hinzugeben und 11 – 12 Min. bissfest kochen.
Währenddessen Soße in ein hohes Rührgefäß umfüllen, mithilfe eines Pürierstabs ca. 2 Min. sehr fein pürieren. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken und zurück in den Topf geben.
Mit dem Rezept fortfahren.
Avocado halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden.
Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
Pasta nach der Kochzeit durch ein Sieb abgießen und in den Topf mit der Soße geben. Pasta und Soße vermengen und einmal aufkochen lassen.
Pasta auf tiefe Teller verteilen. Mit Ofenpaprika und Avocadostreifen toppen.
Mit geriebenem Käse und Frühlingszwiebelringen bestreuen und genießen.
Guten Appetit!