Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Hähnchenbrustfilet in Lake
Basmatireis
1 Stück
Gurke
8 g
Maisstärke
1 Stück
Orange
25 ml
Sojasoße
2 Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
Frühlingszwiebel
20 g
Sesamsamen
25 g
Sweet Chili Soße
Karotte
nach Geschmack
Pfeffer
300 ml
Wasser
2 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
20 g
Mehl
1 Esslöffel
Honig
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.
In einen kleinen Topf mit Deckel 300 ml [450 ml | 600 ml] heißes Wasser* füllen. 0,25 TL [0,5 TL | 0,5 TL] Salz* dazugeben und aufkochen lassen.
Reis zugeben und bei niedriger Hitze 10 Min. abgedeckt köcheln lassen.
Anschließend vom Herd nehmen und abgedeckt 10 Min. ziehen lassen.
Gurke längs halbieren und in 0,5 cm Halbmonde schneiden.
In einer großen Schüssel Gurke mit der Hälfte der Sweet-Chili-Soße, Salz* und Pfeffer* vermengen und beiseite stellen.
Orange auspressen. Den Saft in einen Messbecher geben.
Sojasoße, restliche Sweet-Chili-Soße, Hälfte der Maisstärke und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Honig zu dem Orangensaft in den Messbecher geben und mit Wasser* zu insgesamt 150 ml [225 ml | 300 ml] Flüssigkeit auffüllen.
Hähnchenbrust in ca. 2 cm Stücke schneiden.
In einer zweiten großen Schüssel 20 g [30 g | 40 g] Mehl*, restliche Maisstärke mit 40 ml [60 ml | 80 ml] Wasser* zu einem dickflüssigen Teig verrühren.
Hähnchenstücke dazugeben und gründlich vermengen.
Knoblauch fein hacken.
Soviel Öl* in eine große Pfanne geben, dass der Boden bedeckt ist. Öl* erhitzen. Hähnchenstücke portionsweise unter Wenden 4 – 6 Min. anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
Tipp: Keine Angst vor der Ölmenge, die Panade saugt nicht alles davon auf, wenn Du das Öl vorher gut erhitzt.
Hähnchen anschließend aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchenpapier abfetten lassen.
Fett aus der Pfanne wegschütten und Pfanne erhitzen. Knoblauch hinzufügen und 1 Min anschwitzen.
Pfanne mit der vorbereiteten Soße ablöschen und aufkochen lassen, bis die Soße dickflüssig ist.
Hähnchenstücke hineingeben und durchschwenken, bis diese rundherum glasiert sind und die Soße schön dick ist.
Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
Reis nach Ende der Kochzeit mit einer Gabel etwas auflockern. Reis, Hähnchen und Gurkensalat nebeneinander auf Tellern anrichten.
Mit Sesam und Frühlingszwiebeln bestreuen.
Guten Appetit!