Hello USA – bei diesem Gericht haben wir uns von der US-amerikanischen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
160 g
Skipjack Thunfisch im eigenen Saft
(Enthält: Fisch.)
2 Stück
Ofenkartoffel
150 g
Mais
1 Stück
Frühlingszwiebel
1 Stück
Karotte
1 Stück
Salatherz (Romana)
50 g
junger Gouda, gerieben
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
25 g
Mayonnaise
(Enthält: Senf, Eier.)
100 ml
Buttermilch-Zitronen-Dressing
(Enthält: Senf, Eier, Milch (einschließlich Laktose). Kann Spuren von: Sellerie, Soja enthalten.)
8 ml
Sriracha Sauce
4 g
Gewürzmischung „Hello Paprika“
nach Geschmack
Salz
1 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Pfeffer
Heize den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze (230 °C Umluft) vor.
Kartoffeln längs halbieren und vorsichtig mehrmals die Schnittseite mit einer Gabel einstechen.
Schnittseiten mit der Hälfte Paprikagewürz, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* würzen und mit der Schnittseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im Ofen 25 – 30 Min. backen, bis sie weich sind.
Mais mithilfe des Deckels abgießen und in den letzten 10 Min. mit auf das Backblech geben.
Thunfisch mithilfe des Deckels abgießen.
Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden.
In einer großen Schüssel Thunfisch, Mayonnaise, Käse, Sriracha Sauce (Achtung: scharf!), weiße Frühlingszwiebelringe, restliches Paprikagewürz, Salz* und Pfeffer* vermengen.
Karotte grob in eine große Schüssel raspeln.
Salat in feine Streifen schneiden und zur Karotte geben.
Beides mit der Hälfte des Buttermilch-Zitronen-Dressings vermengen.
Kartoffeln nach der Garzeit aus dem Ofen nehmen und mit der Thunfischcreme toppen.
Ofen auf Grillfunktion stellen und Kartoffeln 2 – 3 Min. auf der oberen Schiene überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
Überbackene Kartoffeln auf Teller verteilen und mit Mais und grünen Frühlingszwiebelringen toppen. Restliches Buttermilch-Zitronen-Dressing darüber verteilen und Karottenslaw daneben anrichten.
Guten Appetit!