Pasta geht immer! In Kombination mit leckerem Gemüse und cremiger Soße ist dieses Gericht ein wahrer Gaumenschmaus. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Fettuccine
(Enthält Weizen.)
125 g
Kirschtomaten
100 g
Baby-Kräuterseitlinge
2 Stück
Schalotte
1 Stück
Knoblauchzehe
5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
(Enthält Sellerie.)
250 ml
Soja Kochcrème
(Enthält Soja.)
10 g
Petersilie glatt/Zitronenthymian
8 ml
Worcester Sauce
1 Stück
rote Chilischote
150 g
Champignons
5 g
Hefeflocken
1 nach Geschmack
Olivenöl
2 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor und erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Den Knoblauch abziehen, halbieren und die Hälfte in eine kleine Auflaufform pressen. Die Kirschtomaten und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl* hinzufügen und durchmischen. Die Tomaten für ca. 20 Min. im Ofen rösten.
In einem großen Topf heißes Wasser* zum Kochen bringen und salzen*, Fettuccine darin ca. 12 Min. bissfest garen. Pasta nach der Garzeit in ein Sieb abgießen, dabei 100 ml [150 ml |200 ml] vom Kochwasser* abschöpfen. Während die Nudeln kochen mit dem Rezept fortfahren. Die Blätter der Petersilie und des Zitronenthymians abzupfen und getrennt voneinander fein hacken.
Kräuterseitlinge halbieren. Champignons in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Schalotte abziehen, halbieren und fein hacken. Chili längs halbieren, entkernen und Chilihälften fein hacken (Achtung: scharf!). In einem hohen Rührgefäß Gewürzmischung „Hello Muskat“, Worcester Sauce, Soja Kochcrème, Hefeflocken und die 100 ml [150 ml | 200 ml] Kochwasser* verrühren.
1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* in einer großen Pfanne erhitzen. Die Kräuterseitlinge hinzufügen und ca. 3 – 4 Min. anschwitzen, bis sie leicht gebräunt sind. In eine kleine Schüssel geben und beiseitestellen. In derselben Pfanne erneut 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen und gehackte Schalotte, nach Belieben gehackten Chili und Champignonscheiben für ca. 2 – 3 Min. anschwitzen.
Restlichen Knoblauch dazu pressen und Pfanneninhalt mit der vorbereiteten Soße ablöschen. Gehackten Zitronenthymian hinzufügen und 1 – 2 Min. köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist. Kräftig mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Pasta hinzufügen, ordentlich mit der Soße vermengen und für ca. 1 Min. weiterköcheln lassen.
Tomaten aus dem Ofen nehmen, Kräuterseitlinge und gehackte Petersilie mit in die Auflaufform geben und vorsichtig unterheben. Die Pasta auf die Teller verteilen und mit Tomaten-Pilz-Mix garnieren. Mit Pfeffer* und nach Belieben mit restlicher Chili toppen. Guten Appetit!