
Auflauf mit Halloumi und Aubergine
dazu frischer Basilikum und Knoblauch-Fladenbrot
Heute haben wir für Dich ein Wohlfühlrezept, das Du ganz bequem auf den Tisch zaubern kannst. Die meiste Arbeit bei der Zubereitung übernimmt Dein Ofen und so bleibt Dir mehr Zeit zum Entspannen und Genießen.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen
Zutaten
4 Stück
Tomate
200 g
Halloumi
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
½ Packung
Tomatenmark
1 Stück
Aubergine
2 Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
Zwiebel
2 g
Koriander und Kumin
1 Stück
Fladenbrot
(Enthält Sesamsamen, Weizen)
4 g
Gemüsebrühe
(Enthält Sellerie)
20 g
Basilikum
12 ml
Balsamicocreme
(Enthält Schwefeldioxide und Sulfite)
Was Du zu Hause haben solltest
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
Zubereitung
Enden der Aubergine abschneiden, Aubergine in 2 cm groß Würfel schneiden und in den Varoma-Behälter geben, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben.Varoma-Einlegeboden in den V-Behälter einsetzen. 1 [ 2 ] Knoblauchzehe (ungeschält) auf den V-Einlegeboden legen und Varoma verschließen. 350 g Wasser in den Mixtopf geben und 15 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
Halloumi in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Basilikumblätter abzupfen. Restlichen Knoblauch abziehen und in dünne Streifen schneiden. Zwiebel abziehen und in feine Streifen schneiden. Tomaten halbieren, Strunk entfernen und Tomatenhälften in ca. 2 cm große Würfel schneiden. In einer großen Pfanne 1 EL [1 1/2 EL | 2 EL] Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen, Zwiebel- und Knoblauchstreifen darin 3 Min. anbraten.
Tomatenwürfel und Gewürzmischung zufügen und kurz mitbraten. Varoma abnehmen. 75 ml [110 ml | 150 ml] heiße Garflüssigkeit* in die Pfanne zugeben. Tomatenmark, Gemüsebrühe, Koriander, Balsmico-Crema, Salz* und Pfeffer* zugeben, verrühren und die vorgegarten Auberginenwürfel zugeben. Nochmals vermengen und eventuell mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Tomaten-Auberginen in eine große Auflaufform geben und Halloumischeiben darüber verteilen. Auflaufform für ca. 20 Min. im Ofen backen. Währenddessen, Fladenbrot in 2 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Mixtopf leeren und trocknen. Gedämpfte Knoblauchzehe abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 50 g [75 g | 100 g] Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* zugeben und 5 Sek./Stufe 4 mischen. Knoblauchöl auf die Brotscheiben träufeln und Knoblauchbrot 5 – 10 Min. mit in den Backofen geben und knusprig aufbacken.
Brot aus dem Ofen nehmen und Auflauf noch ca. 2 Min. grillen. bis der Halloumi goldbraun ist. Auflauf mit frischen Basilikumblättern bestreuen, auf Teller verteilen und mit Knoblauchbrot genießen.
Guten Appetit!