
Kann so viel mehr als Tacos: die mexikanische Küche (Nicht, dass wir Tacos nicht auch lieben würden, ist ja klar.) Wenn du frisch, bunt und viele sommerlichen Zutaten essen möchtest, bist du hier auf jeden Fall richtig.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Hähnchenbrustfilet in Lake
525 g
Ofenkartoffel
390 g
schwarze Bohnen
1 Stück
rote Spitzpaprika
1 Stück
Limette, gewachst
25 g
Frühlingszwiebel
4 g
Gewürzmischung „Hello Fiesta“
100 g
saure Sahne, Bio
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Knoblauchzehe
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
3 Esslöffel
Öl
1 Teelöffel
Weißweinessig
nach Geschmack
Zucker

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Kartoffeln in 2 cm Würfel schneiden.
Kartoffeln auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, mit zwei Dritteln „Hello Fiesta“, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* vermengen und im Backofen 25 – 30 Min. goldbraun garen.
Knoblauch abziehen, auf das Backblech geben und 5 Min. mitbacken.

Paprika halbieren, entkernen und in 1 cm Würfel schneiden.
Limette heiß waschen und 1 TL [1,5 TL | 2 TL] der Schale fein abreiben. Limette vierteln.
Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
Schwarze Bohnen durch ein Sieb abgießen.

In einer großen Schüssel Bohnen und Paprika mit restlichem „Hello Fiesta“, Salz*, Pfeffer*, Saft von 1 [1,5 I 2] Limettenviertel, 1 TL [1,5 TL I 2 TL] Essig* und 1 EL [1,5 EL I 2 EL ] Öl* vermengen.

In eine kleine Schüssel gebackenen Knoblauch hineinpressen und mit saurer Sahne, Limettenabrieb, Salz* und Pfeffer* verrühren.
10 Min. vor Ende der Kartoffelbackzeit Hähnchenbrust von beiden Seiten salzen*.
In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* auf mittlerer Temperatur erhitzen. Hähnchenbrustfilets 5 – 8 Min. pro Seite braten, bis das Fleisch innen nicht mehr rosa ist. Mit dem Saft einer Limettenspalte ablöschen.
Kartoffeln und Bohnensalat nebeneinander in tiefen Tellern anrichten, mit Hähnchenbrust und Limetten-Dip toppen. Frühlingszwiebelringe darüberstreuen und mit restlichen Limettenspalten servieren.
Guten Appetit!