Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
270 g
Fettuccine
(Enthält Weizen. Kann Spuren von Soja enthalten.)
2 Stück
Knoblauchzehe
20 g
Walnüsse
(Enthält Schalenfrüchte, Walnüsse. Kann Spuren von Soja, Schalenfrüchte, Erdnüsse, Sellerie, Sesamsamen enthalten.)
100 g
Ricotta
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Zitrone, gewachst
40 g
Hartkäse ital. Art, gerieben
(Enthält Eier, Milch (einschließlich Laktose). Kann Spuren von Milch (einschließlich Laktose) enthalten.)
10 g
Basilikum/Oregano
100 g
Babyspinat
250 g
rote Kirschtomaten
1 Stück
Schalotte
10 g
Haselnüsse
(Enthält Schalenfrüchte, Haselnüsse. Kann Spuren von Soja, Schalenfrüchte, Erdnüsse, Sellerie, Sesamsamen enthalten.)
g
Salz
g
Pfeffer
40 ml
Olivenöl
10 g
Zucker
Reichlich heißes Wasser* in einen großen Topf mit Deckel füllen, salzen* und einmal aufkochen lassen. Fettuccine hinzufügen und für 12 Min. bissfest kochen. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
Tomaten halbieren. Knoblauch abziehen. Schalotte halbieren, abziehen und fein würfeln. Zitrone heiß abwaschen, 1 TL [1,5 TL | 2 TL] der Schale abreiben und Zitrone in 6 Spalten schneiden. Blätter vom Basilikum und Oregano getrennt voneinander abzupfen. Basilikum in feine Streifen schneiden und Oregano fein hacken.
In einer großen Pfanne ohne weitere Fettzugabe die Hasel- und Walnüsse zusammen mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Zucker* für 2 – 3 Min. unter leichtem rühren karamellisieren lassen, bis der Zucker die Nüsse ummantelt. Nach der Kochzeit Nüsse aus der Pfanne nehmen und grob hacken. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
In einer großen Schüssel Ricotta zusammen mit Oregano, geriebenem Hartkäse, der Hälfte der karamellisierten Nüsse, Zitronenabrieb, dem Saft von einer Zitronenspalte und 3 EL [4,5 EL | 6 EL] Olivenöl* zu einem Pesto vermengen. Hälfte des Knoblauch hineinpressen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl* in der Pfanne aus Schritt 3 erhitzen und darin Knoblauch- und Schalottenwürfel für 1 – 2 Min. anschwitzen. Tomatenhälften und Spinat hinzugeben und für weitere 2 – 3 Min. anbraten, bis der Spinat leicht zusammenfällt. Pesto hinzugeben und die Nudeln nach der Garzeit mit Hilfe einer Zange direkt aus dem Topf in die Pfanne geben, sodass etwas Kochwasser mit in die Pfanne kommt.
Pfanneninhalt gut vermengen, sodass alle Nudeln mit dem Pesto bedeckt sind. Tipp: Ist das Pesto noch zu dickflüssig, gebe etwas Kochwasser hinzu. Nudeln auf Tellern verteilen und mit den restlichen gehackten Nüssen und Basilikumstreifen garnieren. Guten Appetit!