Hähnchen-Champignon-Pie
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Hähnchen-Champignon-Pie

Hähnchen-Champignon-Pie

mit glasierten Honigkarotten

Heute kommt Gutes aus dem Ofen – und zwar als leckerer Pie mit Hähnchen, Champignons und Kartoffelstampf. Als Pie werden im Englischen übrigens alle Gerichte bezeichnet, bei denen Zutaten unter einer Teigdecke geschmort oder gebacken werden. Apropos: Welche Gerichte kennt Ihr denn noch, die im Ofen zubereitet werden?

Tags:
Thermomix hilft
Allergene:
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit24 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

400 g

Kartoffeln

1 Stück

Knoblauchzehe

160 g

Porree

200 g

braune Champignons

150 g

Crème fraîche

(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)

4 Stück

Karotte

8 g

Honig

1 g

Thymian

280 g

Hähnchenoberschenkel

g

Rinderbrühe, klar

Was Du zu Hause haben solltest

g

Butter

(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)

ml

Olivenöl

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)2368 kJ
Energie (kcal)566 kcal
Fett33 g
davon gesättigte Fettsäuren18 g
Kohlenhydrate54 g
davon Zucker22 g
Eiweiß13 g
Salz1 g

Zubereitung

TIPP FÜR KIDS
1

Wenn Ihr Eure Kinder mit ins Kochgeschehen einbinden möchtet, lasst sie doch die Karotten mit Honig beträufeln und das Püree zubereiten.

VORBEREITEN
2

Wascht Gemüse und Fleisch ab und tupft das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Heizt den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Neben dem Thermomix® benötigt Ihr ein Backblech, Backpapier, 1 große Pfanne, eine Auflaufform und 1 große Schüssel.

Kartoffeln in 2 cm große Stücke schneiden und in den Gareinsatz geben. 

Porree in 1 cm dicke Ringe schneiden und in den Varoma-Behälter geben. 

Braune Champignons halbieren, zugeben und Varoma verschließen.

Wasser* in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen, Varoma aufsetzen, 25 Min./Varoma/Stufe 1 garen und mit dem Rezept fortfahren.

HONIGKAROTTEN BACKEN
3

Karotten schälen, längs vierteln und in ca.  3 cm lange Stifte schneiden.

Karottenstifte auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Salzen*, pfeffern* und mit Olivenöl* und Honig beträufeln.

Alles vermischen, flach auf dem Blech ausbreiten und Karotten im Backofen auf der unteren Schiene ca. 25 Min. backen, bis die Karotten leicht gebräunt sind.

FLEISCH VORBEREITEN
4

Knoblauch abziehen und in feine Streifen schneiden.

Hähnchen in 2 cm große Stücke schneiden.

In einer großen Pfanne Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen und Hähnchenstücke darin ca. 10 Min. anbraten, bis sie gebräunt sind.

Mit Salz*, Pfeffer* und Knoblauchstreifen würzen und 1 Min. weiterbraten.

Anschließend Hähnchenstücke in eine Auflaufform geben.

FÜR DEN PIE
5

Varoma abnehmen und Gemüse in eine große Schüssel füllen.

Crème fraîche, Rinderbrühe und gerebelten Thymian zugeben, unterrühren und zu den Hähnchenstücken geben.

Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen, Mixtopf leeren und Kartoffelstücke in den Mixtopf geben. 

Salz*, Pfeffer* und Butter* zugeben und 10 Sek./Stufe 3,5 zu einem Stampf verarbeiten.

Kartoffelstampf über die Hähnchen-Gemüse-Mischung geben und glatt streichen.

anrichten
6

Pie auf der obersten Schiene im Backofen 5 – 10 Min. backen, bis er goldbraun ist.

Hähnchen-Champignon-Pie portionieren und zusammen mit den Karotten genießen.

Guten Appetit