Skip to main content
Glasierte Hoisin-Hähnchenkeulen
Glasierte Hoisin-Hähnchenkeulen

Glasierte Hoisin-Hähnchenkeulen

mit Pak Choi und Ingwerreis

4.1
(704)

In nur 35 Minuten kommt Asien auf Deinen Teller: Mit Hähnchenkeule und süßlicher Hoisinsoße. Auch wenn Hoisin im Kantonesischen eigentlich "Meeresfrüchte" bedeutet, sind diese überhaupt nicht Bestandteil der Soße – denn sie wird vor allem aus fermentierten roten Sojabohnen gewonnen. Mit knackigem Pak Choi und Ingwerreis ist Deine kulinarische Asientour perfekt.

Tags:
Kalorien im Blick
Mal was anderes
Allergene:
Soja
Weizen
Sesamsamen
Schwefeldioxide und Sulfite

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

500 g

Hähnchenkeule in Kräutermarinade

150 g

Jasminreis

20 ml

Sojasoße

(Enthält: Soja, Weizen.)

1 Stück

Frühlingszwiebel

20 g

Ingwer

1 Stück

Knoblauchzehe

3 Stück

Baby Pak Choi

10 g

Sesam

(Enthält: Sesamsamen.)

30 ml

Hoisinsoße

(Enthält: Soja, Weizen.)

Was Du zu Hause haben solltest

Öl

Honig

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

ml

Essig*

(Enthält: Schwefeldioxide und Sulfite.)

Nährwertangaben

Energie (kJ)3000 kJ
Energie (kcal)717 kcal
Fett24 g
davon gesättigte Fettsäuren6 g
Kohlenhydrate66 g
davon Zucker6 g
Ballaststoffe2 g
Eiweiß59 g
Salz2 g

Zubereitung

Hähnchen backen
1

Wasche Gemüse und Fleisch ab und tupfe das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Erhitze 300 ml [450 ml|600 ml] Wasser im Wasserkocher. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Zum Kochen benötigst Du Backpapier, ein Backblech, ein Sieb, eine Gemüsereibe, 1 kleinen Topf (mit Deckel) und 1 große Pfanne.

Hähnchenkeulen salzen*, pfeffern*, mit Öl* einreiben und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

Keulen ca. 20 Min. im Backofen garen.

Reis kochen
2

Jasminreis in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, bis dieses klar hindurchfließt.

Ingwer schälen und fein reiben.

Heißes Wasser* in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und salzen*.

Jasminreis einrühren, geriebenen Ingwer zugeben und bei schwacher Hitze 10 Min. köcheln lassen.

Anschließend mit aufgesetztem Deckel 10 Min. ziehen lassen.

Pak Choi vorbereiten
3

In einer großen Pfanne ohne Zugabe von Fett Sesam rösten, bis er fein duftet. Anschließend aus der Pfanne nehmen.

Pak Choi längs vierteln.

Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel *getrennt voneinander** in feine Ringe schneiden.

In der Pfanne Öl* erwärmen und Pak-Choi-Viertel darin 1 – 2 Min. anbraten.

Mit der Hälfte der Sojasoße ablöschen und abgedeckt weitere 3 – 4 Min. anbraten.

Pak Choi aus der Pfanne nehmen.

Soße kochen
4

Knoblauch abziehen und in Scheiben schneiden.

Erneut in der Pfanne Öl* erwärmen weiße Frühlingszwiebelringe und Knoblauchscheiben 1 – 2 Min. anbraten.

Mit restlicher Sojasoße und Hoisinsoße ablöschen, Honig* und Weißweinessig* zugeben und Soße 1 – 2 Min. reduzieren lassen.

TIPP: Wenn Du keinen Honig zu Hause hast, kannst Du auch Ahronsirup oder auch Agavendicksaft benutzen!

Hähnchen glasieren
5

Gebackene Hähnchenkeulen in die Soße geben und darin wenden.

Gerösteten Sesam zugeben und damit ummanteln.

Anrichten
6

Ingwerreis mit einer Gabel auflockern und auf Teller verteilen.

Pak Choi und glasierte Hähnchenkeulen daneben anrichten und mit grünen Frühlingszwiebelringen genießen.

Guten Appetit

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche