Bulgursalat mit Honig-Ziegenkäse-Crumble
Roter Beete, gelber Karotte und Harissa-Dressing
Für alle, die es frisch und bunt lieben: Mit mehr als 240 g Gemüse pro Portion ist dieses Gericht ein leckerer, ausgewogener Genuss. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen
Zutaten
3 Stück
gelbe Karotte
1 Stück
frische Rote Beete
75 g
Feldsalat
100 g
Ziegenfrischkäse-Crumble mit Honig
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
2 Stück
Tomate
10 g
Walnüsse
(Enthält Schalenfrüchte)
4 g
Gewürzmischung „Hello Harissa“
75 g
Joghurt
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
½ Stück
Zitrone, gewachst
2 Stück
Knoblauchzehe
150 g
Bulgur
(Enthält Weizen)
1 Stück
Schalotte
Was Du zu Hause haben solltest
1 Esslöffel
Olivenöl*
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
nach Geschmack
Zucker*
Kochutensilien
Zubereitung
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Gelbe Karotte schälen, quer halbieren und in 1 cm dicke Stifte schneiden. Rote Beete schälen und in 1 cm dicke Stifte schneiden. Gemüsestifte auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und mit 0,5 EL [0,75 EL | 1 EL] Olivenöl* beträufeln. Die Hälfte der Gewürzmischung „Hello Harissa“, Salz* und Pfeffer* zugeben und gut vermengen. Gemüse für 30 – 35 Min. im Ofen backen. Währenddessen fortfahren.
Zitrone heiß abwaschen und 1 TL [1,5 TL | 2 TL] der Schale abreiben. Zitrone in 4 Spalten schneiden. Knoblauch abziehen. Die Hälfte vom Knoblauch in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Joghurt, restliches „Hello Harissa“, den Saft aus 1 [1 | 2] Zitronenspalte, Salz*, Pfeffer* und eine Prise Zucker* zugeben und 10 Sek./Stufe 3,5 vermischen. Dressing in eine kleine Schüssel umfüllen.
Mixtopf spülen und trocknen. Zwiebel abziehen und halbieren. Restlichen Knoblauch und Zwiebel in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [15 g | 15 g] Öl* zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. 350 g [470 g | 700 g] Wasser* und etwas Salz* in den Mixtopf geben und 4 Min. [5 Min. | 7 Min.]/100 °C/Stufe 1 erhitzen.
Bulgur in den Mixtopf zugeben, anstelle des Messbechers den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 5 Min./98 °C/Reverse/Stufe 1 kochen. Anschließend Bulgur in eine große Schüssel umfüllen und abgedeckt 10 Min. ziehen lassen. Währenddessen fortfahren.
Tomaten halbieren, Strunk entfernen und Tomate in 2 cm große Würfel schneiden. Eine große Pfanne ohne Fettzugabe erhitzen und die Hälfte der Walnüsse darin 1 – 2 Min. rösten, bis sie braun werden und duften. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und grob hacken. Bulgur nach der Ziehzeit mit einer Gabel auflockern, Zitronenabrieb hinzugeben, kräftig mit Salz* und Pfeffer* würzen und kurz abkühlen lassen.
Feldsalat und Tomatenwürfel zum Bulgur in die Schüssel geben, nach Belieben Dressing zugeben und alles gut vermengen. Salat auf Tellern anrichten, mit Ofengemüse toppen und mit Ziegenkäse Crumble und Walnüssen garnieren. Nach Belieben das restliche Dressing darüber verteilen und genießen. Guten Appetit!