Heute wird es besonders proteinreich mit einem zarten Fischfilet. In Kombination mit ausgewogenen Beilagen genießt Du gesund und lecker.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Seehecht
(Enthält Fisch.)
600 g
mehligk. Kartoffeln
1 Stück
Zucchini
1 Stück
Zitrone, gewachst
1 Stück
Knoblauchzehe
150 g
Kochsahne
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
4 g
Gemüsebrühe
(Enthält Sellerie.)
20 g
geriebener Hartkäse
(Enthält Milch (einschließlich Laktose), Eier.)
10 g
Petersilie glatt/Kerbel
2 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Milch
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Kartoffeln schälen und in 2 cm Stücke schneiden. In einen großen Topf reichlich heißes Wasser* füllen, salzen* und aufkochen lassen. Kartoffeln zugeben und 15 – 18 Min. garen, bis sie weich sind.
Zucchini in 0,5 cm Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben. Knoblauch abziehen und in die Schüssel zu der Zucchini pressen. Mit 1 EL [1,5 | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* vermengen. Zucchini auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, dabei Platz für den Fisch lassen.
Zitrone heiß abwaschen. 4 [6 | 8] dünne Scheiben von der Zitrone schneiden, restliche Zitrone in Spalten schneiden. Fisch mit Salz* und Pfeffer* würzen und auf das Backblech legen. Fisch mit den Zitronenscheiben belegen und mit 1 EL [1,5 | 2 EL] Öl* beträufeln. Zucchini und Fisch im Ofen 12 – 15 Min. backen, bis der Fisch gar und die Zucchini weich ist.
In einem kleinen Topf Sahne mit Gemüsebrühe verrühren, bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, 2 – 3 Min. kochen und eindicken lassen. Mit Salz* und Pfeffer* würzen. Kerbel- und Petersilienblätter getrennt voneinander fein hacken.
Kartoffeln nach der Garzeit durch ein Sieb abgießen und zurück in den Topf geben. Hartkäse und einen Schluck Milch* zugeben, dann zu einem cremigen Püree stampfen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Tipp: Wenn Du keine Milch zu Hause hast, kannst Du auch einen Schluck Kochwasser* dazugeben.
Kurz vor dem Anrichten gehackten Kerbel und die Hälfte der Petersilie zur Soße geben. Käse-Kartoffel-Stampf auf Teller verteilen und mit restlicher Petersilie toppen. Fisch und Zucchini dazu anrichten und alles mit Kerbelsoße und Zitronenspalten genießen. Guten Appetit!