Skip to main content
Pinsa-Blume mit Büffelmozzarella & Chili-Honig
Pinsa-Blume mit Büffelmozzarella & Chili-Honig

Pinsa-Blume mit Büffelmozzarella & Chili-Honig

auf frischer Rucolawiese

4.1
(117)

Es ist Blütezeit! Der Büffelmozzarella lässt nicht nur unsere Pinsa-Blume, sondern auch Deine Geschmacksknospen aufblühen. Perfekt abgerundet mit dem süßlichen Aroma des Hot Honey erwärmt und erfrischt diese Frühlingskomposition Deinen Gaumen. Blumige Aussichten nach der kalten Jahreszeit!

Tags:
Vegetarisch
Allergene:
Dinkel
Gerste
Weizen
Schwefeldioxide und Sulfite
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit25 Minuten
Arbeitszeit20 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

450 g

frischer Sauerteig

(Enthält: Dinkel, Gerste, Weizen. Kann Spuren von Schalenfrüchte, Sesamsamen enthalten.)

100 g

Rucola

2 Stück

rote Zwiebel

35 g

Tomatenmark

12 g

Balsamico Creme

(Enthält: Weizen, Schwefeldioxide und Sulfite. Kann Spuren von Sesamsamen, Schwefeldioxide und Sulfite enthalten.)

2 g

milder Chili-Mix

2 g

Gewürzmischung „Hello Buon Appetito“

125 g

Büffelmozzarella (vegetarisch)

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

1 Esslöffel

Olivenöl

nach Geschmack

Mehl

2 Esslöffel

Honig

1 Esslöffel

Butter

1 Teelöffel

Öl

Nährwertangaben

Energie (kJ)4070 kJ
Energie (kcal)973 kcal
Fett37.5 g
davon gesättigte Fettsäuren16.1 g
Kohlenhydrate127.7 g
davon Zucker17.9 g
Eiweiß30.6 g
Salz3.2 g

Kochutensilien

Bratpfanne
Kleine Schale
Große Pfanne
Kleiner Topf

Zubereitung

Ofen vorheizen
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.

Für die Pinsa
2

Sauerteig vorsichtig aus der Verpackung lösen und auf eine mit Mehl* bestäubte Oberfläche geben.

Sauerteig in 6 [9 | 12] Stücke teilen und jedes Stück mit Mehl* bestäuben. 
Stücke auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und vorsichtig mit den Fingerspitzen zu einem Oval formen.

Tipp: Achte darauf, den Teig nicht zu sehr zu kneten, da er sonst Luft verliert und fest wird. Benutze für 3 und 4 Personen 2 Backbleche.

Mini-Pinsa backen
3

In einer kleinen Schüssel Tomatenmark, „Hello Buon Appetito“, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl*, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Wasser*, Salz* und Pfeffer* vermengen.

Dip gleichmäßig auf der Pinsa verteilen. 

Pinsa im Ofen 14 – 16 Min. goldbraun backen.

Zwiebel karamellisieren
4

Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden. 

In einer großen Pfanne über mittlerer Hitze 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Butter* und 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Öl* erhitzen. Zwiebelstreifen zugeben und darin 10 – 12 Min. anschwitzen, bis sie dunkelbraun sind.

Tipp: Sollte die Zwiebel anfangen an der Pfanne zu kleben, kannst Du etwas Wasser* hinzufügen.

Für den Honig
5

In einem kleinen Topf 2 EL [3 EL | 4 EL] Honig* und Chili-Mix vermengen. Bei niedriger Hitze bis zum Ende des Rezepts erwärmen lassen.

Tipp: Der Honig soll nicht kochen.

Anrichten
6

Büffelmozzarella halbieren.

Rucola auf tiefe Teller verteilen. Dabei einige Blätter zurückhalten. Mit Balsamicocreme und Olivenöl* beträufeln, dann mit Salz* und Pfeffer* würzen. 

Pinsa darauf geben. Mit karamellisierten Zwiebelstreifen belegen und Mozzarella in die Mitte legen. Zum Schluss Mozzarella mit dem Rucola wie eine Blume schmücken und mit dem Honig beträufeln.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten