
Flautas! Knusprige Tortillarollen mit Avocado-Tomaten-Salsa
Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Du möchtest bunt und mit vielen frischen Zutaten kochen und genießen? Dann ist die mexikanische Küche ganz bestimmt etwas für Dich! Unser heutiges Rezept hat alles, was es braucht, um Dich zu überzeugen!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
200 g
Weizentortillas
(Enthält Weizen.)
1 Stück
Avocado
390 g
Kidneybohnen
1 Stück
Paprika multicolor
50 g
junger Gouda, gerieben
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Limette, gewachst
100 g
saure Sahne
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Frühlingszwiebel
1 Stück
rote Chilischote
2 Stück
Tomate
4 g
Gemüsebrühpulver
(Enthält Sellerie. Kann Spuren von Senf, Sellerie enthalten.)
1 Stück
Knoblauchzehe
4 g
Gewürzmischung „Hello Fiesta“
Was Du zu Hause haben solltest
50 ml
Wasser
1 Teelöffel
Zucker
2 Esslöffel
Öl
Kochutensilien
Zubereitung

Chili halbieren (Achtung: scharf!), entkernen und Chilihälften in ca. 2 cm große Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen.
Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden.
Paprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und Paprikahälften in 1 cm breite Streifen schneiden.

15 g [15 g | 20 g] Öl*, weiße Frühlingszwiebelringe, Paprikastreifen, Gemüsebrühpulver und „Hello Fiesta“ in den Mixtopf geben und 11 Min. [12 Min. | 13 Min.]/100 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten.
Währenddessen Bohnen durch den Gareinsatz abgießen und mit kaltem Wasser spülen.
Limette heiß abwaschen und Limettenschale abreiben.
Limette halbieren und eine Hälfte in eine kleine Schüssel auspressen. Die andere Hälfte in Spalten schneiden.

Tomaten halbieren, Strunk entfernen und Tomatenhälften in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
Tomate und Chili (nach Geschmack) zum Limettensaft geben und mit 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Zucker*, etwas Salz* und Pfeffer* verrühren und marinieren.
Für den Dip: Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen und fein würfeln. Avocadowürfel in einer kleinen Schüssel mit Salz*, Pfeffer* und etwas Limettensaft abschmecken.

2 EL [3 EL | 4 EL] saure Sahne abfüllen und beiseitestellen.
Restliche saure Sahne mit 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Limettenschale vermengen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Nach der Dünstzeit Bohnen in den Mixtopf zugeben und 5 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 erwärmen.
Anschließend überschüssige Flüssigkeit vom Bohnen-Paprika-Mix durch den Gareinsatz abgießen und Bohnen-Mix in eine Schüssel umfüllen. 2 EL [3 EL | 4 EL] saure Sahne in die Schüssel zugeben, unterrühren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Zuerst 4 Tortilla-Wraps mit der Bohnenmischung und etwas geriebenem Käse füllen und zusammenrollen.
1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* in einer großen Pfanne erhitzen und die Flautas mit der Naht nach unten in die Pfanne legen und dann rundherum für 4 – 6 Min. knusprig anbraten. Diesen Vorgang mit den restlichen Wraps wiederholen.

Nach Wunsch Saft der Tomatensalsa abgießen.
Flautas mit grünen Frühlingszwiebelringen toppen und auf Teller verteilen. Flautas mit scharfer Tomatensalsa, Avocadowürfel, saure Sahne und Limettenspalten genießen.
Guten Appetit!