Zitronige Pasta? Na klar! Im heutigen Rezept spielt die frische Zitrusfrucht die Hauptrolle in Deiner fast schon frühlingshaften Pasta. Diese ist übrigens auch dank der Hähnchenbrust besonders proteinreich. Besonders ist auch der Zitronenthymian, der eine frisch-würzige Note in das ganze Gericht bringt. Und cremig wird es dank Robiola Frischkäse auch noch… Du siehst, dieses Rezept ist einfach dazu gemacht, Dich zu verwöhnen! Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
280 g
Hähnchenbrustfilet
1 g
Knoblauchzehe
1 Stück
Zitrone, gewachst
25 g
Weizenmehl
(Enthält Weizen.)
1 Stück
Frischkäse
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Stangensellerie
(Enthält Sellerie.)
250 g
Fettuccine
(Enthält Weizen.)
5 g
Petersilie
5 g
Zitronenthymian
200 ml
Hühnerbrühe
2 Esslöffel
Butter
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
2 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Wasche Gemüse, Kräuter und Fleisch ab und tupfe das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Neben dem Thermomix® benötigst Du 1 kleine Schüssel, 1 Pfanne, einen tiefen Teller, ein großen Topf, Backblech und Backpapier.
Blätter von Thymian und Petersilie abzupfen. Petersilie in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen.
Von der Zitrone 2 [3|4] dünne Schalenstreifen ohne weiße Anteile schälen. Kappe der Zitrone abschneiden, 2 [3 | 4] dünne Zitronenscheiben abschneiden und in den Gareinsatz legen (Restliche Zitrone zum abschmecken aufbewahren).
Sellerie in 0,5 cm dünne Stücke schneiden. Knoblauch abziehen.
Mehl, Zitronenschalenstreifen, 1/2 Thymian,** Salz*** und Pfeffer* in den Mixtopf geben, 20 Sek./Stufe 10 zerkleinern und in einen tiefen Teller umfüllen.
Hähnchenbrust mit dem Handballen etwas flach drücken, salzen*, in die Mehlmischung geben und rundherum panieren.
TIPP: Panade gut andrücken und sicherstellen, dass viel Panade an dem Hähnchen klebt.
In einer großen Pfanne Öl* bei hoher Hitze erwärmen, Hähnchenbrust darin von jeder Seite 3-4 Min. goldbraun anbraten.
Aus der Pfanne nehmen und im Ofen auf einem mit Backpapier belegten Backblech 12-15 Min fertig garen.
Reichlich heißes Wasser* in einen großen Topf geben, zum Kochen bringen und mit dem Rezept fortfahren.
Knoblauch in den Mixtopf geben, 3 Sek./ Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
1 [1,5|2] TL Hühnerbrühpaste*, Butter*, 200 [300|400] g Wasser*, Salz*, Pfeffer* und Zucker* in den Mixtopf geben, Gareinsatz mit Zitronenscheiben einsetzen und 5 Min./100 °C/Stufe 1 kochen.
Währenddessen Fettucine ins kochende Wasser geben und 6 – 7 Min. garen. In den letzten 4 Minuten die Selleriestücke zu den Fettucine geben und mitkochen.
Gekochte Fettucine und Selleriescheibchen durch den Varoma-Behälter abgießen und zurück in den Topf geben.
Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen. Robiola, restlichen Thymian und etwas Zitronensaft in den Mixtopf zugeben, 10 Sek./Stufe 5 vermengen und 4 Min./98 °C/Stufe 3 erhitzen.
Soße nach Geschmack mit viel Zitronensaft abschmecken und aus dem Mixtopf zu den Fettucine gießen, vermengen und abschmecken.
Nach Ende der Backzeit die Hähnchenbrust aus dem Ofen nehmen und in Streifen schneiden.
Pasta in tiefen Tellern anrichten und mit dem Hähnchen toppen. Mit den Zitronenscheiben und zerkleinerter Petersilie garnieren.
TIPP: Falls Dir die Soße zu flüssig ist, kannst Du die gesamte Pasta nochmal kurz aufkochen lassen.