Beim Stichwort Esskastanien hast Du bisher immer an heiße Maronis gedacht? Dabei bieten Maronis noch viel mehr Zubereitungsmöglichkeiten, zum Beispiel eine Soße, die ebenfalls dieses weihnachtliche Gefühl hervorruft . Jetzt lass Dir erst einmal die Nudeln und den Wildkräutersalat schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Fettuccine
(Enthält Weizen.)
100 g
Maronen, gegart
(Enthält Schalenfrüchte.)
1 Zweig
Rosmarin
5 g
Petersilie
½ Stück
Zitrone, gewachst
70 g
Wildkräutersalat
75 g
Frischkäse
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
Stück
Salz
Stück
Gemüsebrühe
Stück
Olivenöl
Stück
Pfeffer
In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen, Fettucine darin nach Packungsangabe garen. In einem kleinen Topf 300 ml heiße Gemüsebrühe zubereiten.
Hälfte der Maronen grob hacken, die andere Hälfte zusammen mit der Brühe mit einem Stabmixer in einem hohen Rührgefäß zu einer glatten Soße pürieren.
Rosmarin waschen und trocken schütteln, Nadeln abzupfen und fein hacken. Petersilie waschen und trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein hacken. Zitrone heiß abwaschen, Schale fein abreiben, dann entsaften.
Wildkräutersalat waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. In einer Salatschüssel 2 EL Zitronensaft, 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren. Salat unterheben.
In einer großen Pfanne 1 TL Olivenöl erhitzen, gehackte Maronen darin 2 Minuten anbraten. Maronen-Pürree dazugeben und alles einmal aufkochen. Dann die Hitze reduzieren, Frischkäse und Rosmarin einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fettucine nach der Garzeit durch ein Sieb abgießen und zu der Maronensoße in die Pfanne geben, gut miteinander mischen. Danach auf Tellern verteilen und mit Petersilie bestreuen. Wildkräutersalat dazu anrichten und zusammen genießen!