
Seehecht getoppt mit Zitronen-Thymian-Panko
auf Kichererbsen-Zucchini-Gemüse
Heute wird es besonders proteinreich mit einem zarten Fischfilet. In Kombination mit frischen Beilagen genießt Du ausgewogen und lecker.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
250 g
Seehecht
(Enthält Fisch)
1 Stück
Zucchini
1 Stück
Zwiebel
1 Stück
Knoblauchzehe
1 Packung
Kichererbsen
70 g
Tomatenmark
4 g
Gewürzmischung „Hello Harissa“
30 g
Pankomehl
(Enthält Weizen)
10 g
Schnittlauch/Thymian
1 Stück
Zitrone, gewachst
4 g
Gemüsebrühe
(Enthält Sellerie)
Was Du zu Hause haben solltest
3 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
100 ml
Wasser
Kochutensilien
Zubereitung

Zucchini in 1 cm Würfel schneiden. Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken. Kichererbsen durch ein Sieb abgießen.

In einer großen Pfanne mit Deckel 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* bei hoher Hitze erwärmen. Zucchini, Knoblauch und Zwiebelstreifen zufügen und 7 – 8 Min. anbraten. Inzwischen mit dem Rezept fortfahren.

Zitrone heiß waschen und 1 TL [1,5 TL | 2 TL] der Schale fein abreiben. Zitrone in 6 Spalten schneiden. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Thymianblätter fein hacken.

Gemüse mit 100 ml [150 ml | 200 ml] Wasser* ablöschen. Kichererbsen, Tomatenmark, Gemüsebrühpulver und Gewürzmischung „Hello Harissa“ nach Geschmack (Achtung: scharf!) dazugeben und einmal aufkochen lassen. Hitze reduzieren und alles abgedeckt 6 – 8 Min. köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Schnittlauch untermischen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

In einer großen Pfanne Panko-Mehl, Thymian und Zitronenabrieb mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* 3 – 4 Min. goldbraun anrösten. In eine kleine Schüssel füllen. In der Pfanne erneut 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Seehecht mit etwas Zitronensaft beträufeln und auf der Hautseite 2 – 3 Min. anbraten. Wenden und 1 – 2 Min. weiterbraten, bis er goldbraun und innen nicht mehr glasig ist. Mit Salz* und Pfeffer* würzen.

Gemüse auf Teller verteilen, Seehecht darauf anrichten, mit Panko-Thymian-Topping bestreuen und mit restlichen Zitronenspalten genießen. Guten Appetit!