
Ricotta e Noci! Spaghetti mit Walnusspesto
Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten & Transport verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Der italienische Klassiker! Ob auf die Gabel gedreht, gezwirbelt oder einfach in den Mund gezogen, Spaghetti sind bei jedermann beliebt. Dazu die passende Sauce und alles ist fertig für ein lautes "buon appetito"!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
100 g
Ricotta
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
40 g
Walnüsse
(Enthält Schalenfrüchte)
70 g
Tomatenmark
1 Stück
Knoblauchzehe
15 ml
Basilikumpaste
5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
(Enthält Sellerie)
270 g
Spaghetti
(Enthält Weizen)
150 g
bunte Kirschtomaten
10 g
Basilikum
50 g
Rucola
12 ml
Balsamicocreme
(Enthält Schwefeldioxide und Sulfite)
Was Du zu Hause haben solltest
2 Esslöffel
Olivenöl*
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
Kochutensilien
Zubereitung
In einen großen Topf reichlich heißes Wasser* füllen, kräftig salzen* und aufkochen lassen. Knoblauch abziehen und fein hacken. Walnusskerne grob hacken. Kirschtomaten halbieren.
Sobald das Wasser kocht, die Spaghetti in den Topf geben und 7 – 8 Min. al dente kochen. In einer kleinen Pfanne 2 EL [3 EL | 4 EL] Olivenöl* auf mittelhoher Stufe erhitzen. Gehackten Knoblauch und Walnüsse darin ca. 2 Min. anrösten. Pass auf, dass der Knoblauch nicht verbrennt. Pfanne von der Herdplatte nehmen.
In einem hohen Rührgefäß Ricotta, Tomatenmark, Gewürzmischung „Hello Muskat“, Basilikumpaste und das Knoblauch-Walnuss-Öl mit einem Pürierstab zu einem Pesto pürieren. Das Pesto mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Basilikumblätter von den Stängeln abzupfen und in grobe Streifen schneiden.
Spaghetti mit Hilfe des Deckels abgießen, dabei einen Schluck Kochwasser für die Soße in dem Topf lassen.
Kirschtomaten-Hälften und Ricotta-Walnuss-Pesto zu den Spaghetti in den Topf geben und gut vermengen. Pasta mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Pasta auf tiefe Teller verteilen. Mit Rucola und Basilikum toppen und den Salat mit der Balsamico-Crème garnieren. Guten Appetit!