
Schnelle Fettuccine mit Trüffelöl
Pilzen, Hartkäse und Petersilie
ACHTUNG: Aufgrund von Lieferengpässen wurden in diesem Rezept die Austernpilze in einigen Boxen durch Champignons ersetzt.
Bei der Zubereitung ändert sich nichts.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen
Zutaten
200 ml
Kochsahne
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
250 g
Fettuccine
(Enthält Weizen)
100 g
Austernpilze
10 g
Petersilie
1 Stück
Knoblauchzehe
20 g
geriebener Hartkäse
(Enthält Milch (einschließlich Laktose), Eier)
nach Geschmack
Trüffelöl
150 g
Baby-Kräuterseitlinge
30 g
Pankomehl
(Enthält Weizen)
4 g
Gemüsebrühe
(Enthält Sellerie)
20 g
Hartkäse geraspelt
(Enthält Milch (einschließlich Laktose), Eier)
Was Du zu Hause haben solltest
3 Esslöffel
Öl*
nach Geschmack
Pfeffer*
nach Geschmack
Salz*
50 ml
Wasser*
Kochutensilien
Zubereitung
Austernpilze in ca. 1 cm breite Streifen zupfen. Kräuterseitlinge je nach Größe vierteln oder halbieren. Knoblauch abziehen. Petersilie mit Stielen in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.
In einen großen Topf reichlich heißes Wasser geben, salzen* und zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, Fettuccine darin ca. 12 Min. bissfest garen.
Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
Petersilienstücke in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. In einer großen Pfanne 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* langsam erhitzen. Pankomehl, 1 Prise Salz* und die Hälfte der zerkleinerten Petersilie zugeben. Brösel ca. 3 Min. rösten, bis sie leicht gebräunt sind und danach in eine kleine Schüssel umfüllen.
Pfanne auswischen. Restliche Petersilie in eine weitere kleine Schüssel umfüllen.
Knoblauch in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Sahne, Gemüsebrühe, Salz* und Pfeffer* zugeben und 5 Min./98 °C/Stufe 1 köcheln lassen. Währenddessen in der großen Pfanne 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Pilze hinzufügen und 3 – 4 Min. scharf anbraten, bis diese anfangen zu bräunen. Pilze wenden, Hitze reduzieren und Pilze auf der gebratenen Seite salzen*.
Pasta nach der Garzeit durch den Varoma-Behälter abgießen und dabei etwas Kochwasser auffangen. Pasta in die Pfanne zugeben. Restliche Petersilie, geriebenen Hartkäse und Sahnesoße aus dem Mixtopf ebenfalls in die Pfanne zugeben und gut mischen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
TIPP: Falls Dir die Soße zu dickflüssig ist, gib noch etwas Kochwasser dazu.
Pasta auf Tellern verteilen. Mit Hartkäse-Flakes toppen, mit Bröseln bestreuen und Trüffelöl nach Belieben darüberträufeln.
Tipp: Trüffelöl hat einen sehr besonderen Geschmack. Teste erstmal, ob Du es magst und entscheide dann, ob Du die Pasta Nudeln damit würzen willst.
Guten Appetit!