Schneeflocken aus Ziegenkäse auf Wintersalat
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Schneeflocken aus Ziegenkäse auf Wintersalat

Schneeflocken aus Ziegenkäse auf Wintersalat

mit kandierten Mandeln und Granatapfel-Dressing

Leise rieselt der Schnee – zumindest auf Deinem Teller! Die Ziegenkäse-Schneeflocken verwandeln unser herzhaftes Wurzelgemüse mit fruchtigem Granatapfel-Dressing in eine zauberhafte Schneelandschaft. Der Duft frisch gebrannter Mandeln lässt Dich in dieser gemütlichen Jahreszeit noch immer in Weihnachtsnostalgie schwelgen.

KLIMAHELD: Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept.

Tags:
Ohne Weizen
Vegetarisch
Klimaheld
Allergene:
Senf
Mandeln
Schalenfrüchte
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit20 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

10 ml

mittelscharfer Senf

(Enthält: Senf.)

1 Stück

Granatapfel

50 g

Blattsalatmischung

20 g

Mandeln

(Enthält: Mandeln, Schalenfrüchte. Kann Spuren von: Erdnüsse, Sellerie, Sesamsamen, Soja enthalten.)

2 Stück

Karotte

100 g

Ziegenfrischkäse-Crumble mit Honig

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

180 g

Pastinake

1 Stück

rote Zwiebel

2 Stück

Ofenkartoffel

1 g

gerebelter Thymian

(Kann Spuren von: Senf enthalten.)

Was Du zu Hause haben solltest

3 Esslöffel

Olivenöl

2.5 Esslöffel

Honig

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)2917 kJ
Energie (kcal)697 kcal
Fett33.3 g
davon gesättigte Fettsäuren10.6 g
Kohlenhydrate80.6 g
davon Zucker44 g
Eiweiß17.4 g
Salz0.8 g

Kochutensilien

Bratpfanne
Große Schüssel
Pürierstab
Hohes Rührgefäß
Große Pfanne

Zubereitung

Kleine Vorbereitung
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.

Karotte nach Belieben schälen und in 1 cm Scheiben schneiden.

Kartoffeln und Pastinake nach Belieben schälen und in 2 cm Würfel schneiden. 

Zwiebel halbieren und in 1 cm Scheiben schneiden. 

Gemüse auf einem mit Backpapier belegtem Backblech verteilen, mit gerebeltem Thymian, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* vermengen und 20 – 25 Min. im Ofen garen.

 

Granatapfel entkernen
2

Granatapfel auf der Arbeitsplatte hin- und herrollen. Granatapfel vierteln und die Kerne mithilfe eines Löffels über einer großen Schüssel herausklopfen.

Für das Dressing
3

Die Hälfte der Granatapfelkerne zusammen mit Senf, 2 EL [3 EL | 4 EL] Olivenöl*, 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Honig*, Salz* und Pfeffer* in ein hohes Rührgefäß geben und mithilfe eines Pürierstabs zu einem Dressing verrühren. 

Tipp: Falls der Granatapfel säuerlicher sein sollte, füge Honig* nach Belieben hinzu.

 

Mandeln brennen
4

Eine große Pfanne bei mittelhoher Temperatur erhitzen. Mandeln, 2 EL [3 EL | 4 EL] Honig* und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Wasser* darin 5 – 7 Min. unter ständigem Rühren anrösten, bis der Honig geschmolzen ist und an den Mandeln klebt. Leicht salzen*.

Tipp: Sei vorsichtig, der Zucker ist extrem heiß.

Mandeln aus der Pfanne nehmen und auf ein Backpapier geben und komplett auskühlen lassen.

Tipp: Benutze heißes Wasser, um die Pfanne zu säubern, so löst sich der Zucker leichter.

 

Salat zubereiten
5

Die Hälfte des Gemüses nach der Garzeit zusammen mit der Salatmischung und der Hälfte des Dressings in die große Schüssel zu den Granatapfelkernen geben und vermengen.

Anrichten
6

Salat auf tiefe Teller verteilen und mit restlichem Gemüse und Ziegenkäse-Crumble toppen. Restliches Dressing darüber geben und die gebrannten Mandeln darauf anrichten. 

Guten Appetit!